promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Als Promoter Mitarbeiter einstellen: Was beachten?

Page 3 of 3 | Goto page Previous  1, 2, 3

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Rechnungsstellung: Die besten Fragen & Antworten     ::     Steuer: Identifikationsnummer >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 19 Nov 2009 - 16:42

Arbeit der Freunde auf eigene Rechnung setzten???
Reply with quote  

Hallo,

ich mache jetzt bei einer Promoaktion mit, und weil die Agentur für die Aktion noch Leute gesucht hat, habe ich meine Freundin vorgeschlagen, diese wohnt jedoch nicht in Deutschland und hat dementsprechend auch kein Gewerbeschein. Nun meinte die Agentur, sie kann auch bei der Aktion mitmachen und ich könne es auf meine Rechnung setzten, und ihr das Geld dann geben.
Was meint ihr dazu? Die Agentur kann mir im Vertrag nichts ändern, liegt es da einfach am Vertrauen oder brauch ich mir da keine Sorgen machen?
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Nov 2009 - 17:19

Reply with quote  

Das ist eine "bewährte" Methode Leute abzurechnen, die irgendwie kurzfristig reingerutscht sind. Da es aber am Gesetz vorbei geht, läuft das auf reiner Vertrauensbasis. Deine Freundin hat dann natürlich keinerlei Handhabe, wenn es igrendwelche Streitereien gibt (was aber eher selten vorkommt, wenn die Agentur selbst den Deal vorgeschlagen hat). Du solltest dabei aber beachten ihr nicht das komplette Geld zu geben, sondern ein paar Prozent einbehalten (vorsorglich, wenn du durch solche Geschichten über den Steuerfreibetrag kommst).
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Nov 2009 - 14:49

Als Promoter in der eigenen Firma angestellt sein?
Reply with quote  

Hi Leute,

ich möchte euch kurz ( naja...) meine Situation schildern und wäre froh über die eine oder andere differenzierte Meinung wie ich am besten verfahren sollte.Ich beziehe übergangsweise Hartz 4 und bin gleichzeitig 10 % tiger Gesellschafter eines Familienbetriebes ( Hauptsächlich dient dieses steuerlichen Vorteilen bei der familieneigenen Vermögensverwaltung ). Über diese Beteiligung habe ich nur dann ein Einkommen, sofern beim Jahresabschluss eine Gewinnausschüttung beschlossen wird.

Macht es Sinn ( oder geht es überhaupt ) sich in der eigenen Firma als Promoter anstellen zu lassen und auch deren Steuernummer für die Abrechnungen zu nutzen oder ist es einfacher ein eigenes Gewerbe anzumelden ? Ich bin auch unsicher in welchem Rahmen sich Kosten für die Kranken u Pflegeversicherung bewegen und habe sorge, dass ich diese nicht tragen kann wenn die Auftragslage mal schlecht ist oder ich pausieren muss. Was kann ich dann tun um abgesichert zu bleiben? Da ich echter Newbe bin, würde mich interessieren, ob ich als engagierter Promoter in der Lage bin zwischen 800 u 1000 Ocken zu verdienen, da es für mich in diesem Bereich erst Lohnenswert wird...Wink

Danke euch im Voraus !
Back to top
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 27 Nov 2009 - 21:15

Reply with quote  

ich denke hier ist ein finanzieller spagat zwischen steuerberater und sozialamt fällig.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
Guest






PostPosted: 28 Nov 2009 - 2:23

Reply with quote  

Also ich kann mir gerade nicht so recht vorstellen, was damit meinst, sich als Promoter bei einer Firma anstellen zu lassen und deren Steuernummer zur Abrechnung zu nutzen???
Bei der Krankenversicherung kannst du von ca. 200 € aufwärts ausgehen, je nach dem, ob du dich privat oder gesetzlich versichern möchtest und welche Leistungen du dir vorstellst (speziell bei der PKV). Die gesetzliche ist i. d. R. umsatzabhängig.
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Nov 2009 - 11:02

Reply with quote  

Gemeint ist damit nur, das nicht ich als "Selbständiger" auftrete, sprich ein eigenes Einkommen generiere, sondern als Unternehmen, welches dann mit der Agentur abrechnet. Müsste meiner Meinung nach - zumindest für die Agentur - keinen Unterschied machen, oder täusche ich mich ?
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Nov 2009 - 1:35

Reply with quote  

Versteh ich immer noch nicht Konfus Als Selbstständiger ist man doch ebenso (Einzel-)Unternehmer oder willst du eine GmbH gründen oder sowas? Am Ende ist es doch aber Jacke wie Hose, das Geld kommt rein und muss wie auch immer irgendwie als Betriebseinnahme gezählt werden, was zwangsläufig zu irgend einer Art von Einkommen für dich führt.
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Nov 2009 - 11:28

Reply with quote  

Es ist bereits eine GmbH mit Geschäftsführer etc.. und ja Du hast Recht mit dem Einkommen. Ich wollte eben erreichen, das die GmbH das Einkommen generiert und nicht ich als Person. Aber das scheint offensichtlich alles kein Problem zu sein...Danke erstmal
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 3 of 3 | Goto page Previous  1, 2, 3 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Als Promoter Mitarbeiter einstellen: Was beachten?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group