 |
promotionbasis.de
|
<< Erfahrungen mit Jobs an Sylvester :: Promotion innerhalb der Woche >> |
Author |
Message |
Guest
|
Posted: 07 May 2008 - 1:07
|
|
|
Also meiner Erfahrung liegen relalistisch betracht ldie tatsächlichen Betriebskosten pro gefahren KM bei 0,30 € bis 0,40 €. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07 May 2008 - 10:54
|
|
|
also ich hab bisher immer 0,25 € bekommen...bei einer aktio0n aber auch nur 0,21 €
mit den 25 cent sind meine kosten aber relativ gut abgedeckt, da mein kleines auto zum glück nicht so viel benzin verbraucht.
offtopic: wie schafft ihr das eigentlich, bis 2009 komplett ausgebucht zu sein? ich freu mich immer wenn ich das von den nächsten 3-4 monaten behaupten kann  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07 May 2008 - 14:31
|
|
|
Solange im voraus könnte ich gar nicht buchen, denn es gibt auch unvorhergesehenes und was dann?
Wobei im Grunde das nicht schlecht ist wenn man heute schon weis dass man jeden Monat sein Geld haben wird.
Ich buche 4 -6 Wochen im voraus und wenn noch eine Lücke dann nimm ich eben die ganz kurzfristigen Dinge und ich finde es läuft bisher sehr gut.
Wobei ich nicht dauerhaft diese Dinge machen werde, ich würde gerne ins Büro umsatteln - zumindest für ca 3 Tage/Woche.
Ach ja zurück zum Thema Spritkosten: Bei mir ist alles von 15 cent bis 35 cent dabei. Wobei 15 cent relativ selten vorkommt! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07 May 2008 - 15:55
|
|
|
Zettel wrote: | Also meiner Erfahrung liegen relalistisch betracht ldie tatsächlichen Betriebskosten pro gefahren KM bei 0,30 € bis 0,40 €. |
Jup!
Laut ADAC kostet ein Km im Kompaktwagen (VW Golf) 0,38€ inkl. Wertverlust.
....bei 100km sind das schon 38€......meine Fresse! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 08 May 2008 - 0:36
|
|
|
Erdapfel wrote: | Solange im voraus könnte ich gar nicht buchen, denn es gibt auch unvorhergesehenes und was dann?
Wobei im Grunde das nicht schlecht ist wenn man heute schon weis dass man jeden Monat sein Geld haben wird.
Ich buche 4 -6 Wochen im voraus und wenn noch eine Lücke dann nimm ich eben die ganz kurzfristigen Dinge und ich finde es läuft bisher sehr gut.
Wobei ich nicht dauerhaft diese Dinge machen werde, ich würde gerne ins Büro umsatteln - zumindest für ca 3 Tage/Woche.
Ach ja zurück zum Thema Spritkosten: Bei mir ist alles von 15 cent bis 35 cent dabei. Wobei 15 cent relativ selten vorkommt! |
ok, also bin ich ncht unnormal?
meistens find ich es so auch besser, aber wenns dann mal ne kleine flaute gibt werd ich ich zappelig
was für promojobs machst du? verkostungen oder andere sachen? |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 08 May 2008 - 23:00
|
|
|
das sind ja ne menge antworten
naja verkostung mache ich nicht, sondern telefonpromotion. da ich am tag etwa zwischen 100,00€ bis 200,00 verdiene sind die 0,15€ für mich dann ausreichend. bei einer verkostung oder ähnliches bei 80,00€ - 100,00€ pro tag würde ich auch mehr verlangen ^^ |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09 May 2008 - 18:51
|
|
|
Also ich habe auch schon Jobs gemacht, bei denen die Fahrtkosten gen 0 gehen, aber das mache ich nicht mehr, bei den Spritpreisen!!!
In letzter Zeit kann ich die Jobs eigentlich immer mit 0,30 pro km abrechnen, manchmal versuchen die Agenturen zu handeln, aber für 0,25 hab ich mich dann auch schon eingelassen
Die meisten verstehen das ja auch, is ja alles teurer geworden.....und man beachte den Verschleiss den man hat. Achja und wenn sie sonst keinen in der Nähe der Aktion finden oder sie uns ja eigentlich wollen, dann nehmen sie das ja auch in Kauf! Und wenn dann noch gute Arbeit geleistet wird, wird man auch gern wieder mit Fahrtkosten gebucht!
Grüße |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09 May 2008 - 19:50
|
|
|
Jasp2004 wrote: | 15 Cent ist wirklich wenig.
Ich denke 0,20 - 0.25 € ist normal.
Das Gute: Steuerlich kann man ja 0,30€ pro tatsächlich gefahrenen Km absetzen. Dann bekommt man es im Nachhinein wenigstens zurück. |
Du führst aber, um die tatsächlich gefahrenen km zu bekommen, kein Fahrtenbuch zufällig?
Ich hoffe nicht, denn ein Fahrtenbuch ist echt anstrengend und man vergisst gerne mal was Privates oder Berufliches zu notieren und dann stimmt die Tankrechnung nicht mehr etc.....
Ich habe mir auch alle Fahrten notiert die ich beruflich mit meinem privat PKW fahre und hoffe dass ich dieses Jahr auch ganz einfach meine 0,30 Cent vom FA bekomme! |
|
Back to top |
|
 |
workmichel Alter Hase
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 338 Location: Aalen
|
Posted: 13 May 2008 - 0:59
|
|
|
Du bekommst Doch nicht vom Finanzamt geschenkt, ... das sind ja Kosten, die
dir für die Ausübung deiner Arbeit entstehen. Falls das Finanzamt etwas nicht
akzeptierst kannst du immer Widerspruch einlegen und bekommst die Zeit es
zu begründen. |
|
Back to top |
|
 |
workmichel Alter Hase
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 338 Location: Aalen
|
Posted: 13 May 2008 - 1:03
|
|
|
Apropro Fahrtkosten: durch Mitfahrgemeinschaften kann man ja die Kosten
teilen,... dies lohnt sich aber erst bei größeren Strecken und bei einem entsprechenden Markt..... natürlich muß man auch die zustätzliche Zeit, durch
einen kleinen Umweg, bspw. Bahnhof mit einkalkulieren. Aber meist lernt man
auch ein paar nette Leute kennen. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 27 May 2008 - 13:16
|
|
|
Naja wenn man einen Einsatzwagen gestellt bekommt, sollte man vertraglich festhalten, wie alles weitere nach einem Unfall geregelt wird. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 25 Dec 2008 - 23:04
|
|
|
superman1 wrote: | Das mit der "Doppelversteuerung" ist so nicht ganz richtig.
Die verauslagten Kosten für Hotel, Bahnfahrten etc. stellst Du dem Auftraggeber als Nettobetrag zzgl. MwSt. in Rechnung. Die Kosten kannst Du aber gleichzeitig als Betriebsausgabe geltend machen.
Die Beträge tauchen also einmal als Umsatzerlöse und einmal als Kosten auf, d. h. es sind für Dich durchlaufende Posten. |
Sorry, dass ich so einen alten Thread ausgrabe, aber den habe ich halt auf die Schnelle gefunden.
Habe auch gerade das Problem mit den Auslagen. Klar werden diese als Auslagen gegengerechnet und im Endeffekt habe ich das gleiche zu verst. Einkomen, aber z.B.: die Krankenkasse berechnet Ihren Beitrag nicht an dem zu verst. Einkommen sondern nur an den Einnahmen ohne Abzug der Ausgaben!!!! Da können einem unter Umständen dann doch mehr Kosten entstehen (KV-Beiträge) Wenn man dann mehrere Tausend € im Jahr auslegt sind das schon ein paar hundert € mehr an KV/Jahr
Auch bei KFZ-Kosten (Sprit, Parken, etc.) muss ich beim Firmenwagen meinen Privatanteil o.g. Kosten versteuern, auch wieder Kosten!!! die zwar einmalig nicht ins Gewicht fallen, aber in der Masse schon....
Wie kann man diesem Problem aus dem Weg gehen ??? (Ausser unter 1800.-/Monat zu bleiben)
Buche zur Zeit die Ausgaben als Ausgaben und in der Rechnung als Einnahme mit 19% Steuer. Ziehe also die Vorsteuer ab und rechne die Ust. wieder drauf. Beim durchlaufenden Posten kann ich ja keine Steuer rein rechnen.
P.S.: unter was habt Ihr die Vorlagen gebucht?? Vor allem die Lebensmittel, Park- u.ä. Gebühren |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09 Jan 2009 - 17:26
|
|
|
hat hier keiner dieses Problem, bzw. die Lösung????  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09 Jan 2009 - 23:20
|
|
|
marcxsen wrote: | hat hier keiner dieses Problem, bzw. die Lösung????  |
die krankenkasse darf durchlaufposten nicht als einkommen anrechnen,
manche machen es sehr gerne,
bei parkkosten oder ausgaben für verkostungware müssen vom steuerberater als durchlaufposten auch so verzeichnet werden ...sprich null null wert.
anhand der aktuelle bwa hat mich dann beim geringsten tarif die krankenkasse gelassen...noch..wielange keine ahnung?
ansonsten einfach mal per pn melden |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 12 Feb 2009 - 12:22
günstige Autovermieter gesucht!!! |
|
|
Hallo,
suche dringend günstige Autoverleiher!
Hat Jemand einen Tip?
Wäre echt sehr nett!
Grüße,
Rico |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|