promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Mietwagen und Dienstwagen

Page 2 of 11 | Goto page Previous  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Erfahrungen mit Jobs an Sylvester     ::     Promotion innerhalb der Woche >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 17 Aug 2005 - 11:47

Reply with quote  

also ich hab auch kein Auto und arbeite in ganz Europa. Es sind immer alle Orte mit der Bahn zu erreichen und günstiger ist es auch immer. Hab ja auch die Bahncard und man hat weiniger stress, kann sich im Zug entspannen und man lernt dort vorallem immer neue Leute kennen.
yo yo yo

lg Heike
Back to top
Guest






PostPosted: 17 Aug 2005 - 19:19

Reply with quote  

Also ich bin in Schleswig-Holstein unterwegs, und da ohne Auto komplett aufgeschmissen.

Selbst wenn ich kein Equipment mit mir herumschleppen muss, dann bin ich aufgrund der schlechten ÖPNV-Situation stundenlang mit Zug und Bus unterwegs. Keine Chance.

Und Promos OHNE Equipment sind bei mir ganz schön selten, sogar bei Samplingaktionen, bei denen die Ware in den Markt geliefert wird, muss ich z.B. bei Granini noch Korb, nen Karton Flyer und einen metallenen Aufsteller mit Stoffbanner mitschleppen.

Was die Vergütung angeht, da läuft bei mir ohne Km-Geld schon mal gar nix, letztens wollte eine Agentur mir großzügig für eine Fahrt zur Westküste nen Zehner drauflegen (ich leb an der Ostsee), da hab ich nett gelacht und den ganzen Auftrag abgelehnt. Wir haben uns dann auf 0,23 eur pro km-Geld geeinigt und so kam ich auf ca. 35 eur.

Da muss man wohl einfach verhandeln können, denn eine Freundin, der man den Job auch angeboten hatte (gleicher Wohnort), sollte nur 20 Eur bekommen und hat mangels Auto (und ner Anreisezeit von ca. 2,5h im Vergleich zu einer Std. mit dem Wagen) abgelehnt.

Meist klappt es auch, ab 80-100 km one way ne Fahrtzeitvergütung zu bekommen (ca. 6,50 eur pro 100 km), aber an Mietwagen bin ich bisher noch nicht gekommen Sad
Back to top
Guest






PostPosted: 17 Aug 2005 - 19:45

Reply with quote  

Wobei das mit den Mietwagen auch keine perfekte Lösung ist... hier ist die nächste Station eine "halbe Weltreise" weit weg. Abholen und Abgeben käme zusammen auf mindestens einen halben Tag. Nein danke, da quäle ich lieber meinen alten Diesel (der immerhin bei Smog fahren durfte)... außer natürlich bei gebrandeten Promotionfahrzeugen.

Wobei... wenn das so weiter geht, sind viele Innenstädte bald nicht mehr erreichbar für mich... und damit werden Testkäufe, Promochecks und manch andere Aktionen unmöglich für mich Sad.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 17 Aug 2005 - 20:53

Reply with quote  

Hallo!

Also ich denke auch, dass man ohne Auto auch ganz gut arbeiten kann - je nach Wohnort natürlich. Sicher kann man Jobs mit riesig viel Equipment wohl abhaken, aber es gibt ja noch genug andere Jobs Smile .

Ich würde allerdings auf mein Auto nicht verzichten wollen, bei 0,27,- pro Kilometer habe ich teilweise am Sprit schon mehr verdient als am eigentlichen Job (wenn man die Fahrtzeit aussen vor lässt). Ausserdem kommt man doch oft günstiger weg, bei den Bahnpreisen heutzutage kopfschüttel .

Liebe Grüsse,
Nina
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Aug 2005 - 22:54

Reply with quote  

@ Nina

Nun, ich war auf einer Schulung in Berlin und "durfte" danach eine sehr große Menge Flyerkartons mitzurückschleppen, das hat meinen Achsen nicht so wirklich gefallen.
Abgesehen davon fahre ich für Promotionjobs wirklich ne ganze Menge mehr Kilometer, als ich es privat tun würde, das nutzt Auto allgemein, aber auch Reifen und Bremsen ziemlich ab.

Es ist in meinen Augen ein Fehler, das km-Geld als reine Benzingeld-Erstattung zu sehen. Ich würde das jederzeit abgeben, wenn ich dafür meinen 9 Jahre alten Fiesta nicht wieder mit Unmengen von schwerem Equipment bzw. besagten Flyern quälen müsste.
Von denen wir glaube ich gerade mal die Hälfte oder weniger benötigt haben Sad

Ausserdem sind 27ct ja nicht die Regel - in den letzten 1,5 Jahren sind die km-Gelder immer weiter gesunken, bei den einen wird ab dem 20. km 20ct pro km gezahlt, die anderen geben gerade mal 19 ct.
Oder ich bekomme nen Auftrag in HH (100km entfernt), in dem steht, dass es zwar 27ct pro Km gibt, allerdings für An- und Abreise nur 100km bezahlt werden. Sad

Dabei habe ich schon den Eindruck, ganz gut zu verhandeln.
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Aug 2005 - 22:23

Reply with quote  

Ich habe auch kein eigenes Auto, kann mir aber zum Glück immer eins leihen wenn ich außerhalb von Bremen arbeiten oder Eqipment mitnehmen muss.
Wenn ich einen Job in Bremen (oder z.B. Hamburg habe -Semesterticket) habe, fahre ich mit der Bahn.
Bisher hat es immer ganz gut geklappt.
Bei der letzten Promo gab es einen Mietwagen gestellt, das ist natürlich das beste! Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Aug 2005 - 13:51

Reply with quote  

@Batgirl: Du hast schon recht, das km Geld ist natürlich kein reiner "Verdienst", wegen dem Verschleiss. Ich habe bisher erst einen Job gemacht, wo ich viel Equipment transportieren musste - das hat meinem Auto auch überhaupt nicht gefallen.

Bei Jobs ohne Equipment freu ich mich dennoch sehr über`s km Geld. Fahren tue ich mit der Karre eh, ob geschäftlich oder privat ist mir da egal. Bei einem anständigen km Geld (habe da bisher immer Glück gehabt und lege auch viel Wert darauf), rentiert sich die Fahrerei schon.

Liebe Grüsse,
Nina
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Aug 2005 - 14:56

Reply with quote  

Ich denke auch, gerade als Student sollte man das Semester-Ticket sinnvoll einsetzen! Tagsüber-und im RegionalVerkehr nutz ich oft Bus&Bahn, im Servicebereich- wenn s spät wird auch schon mal das Auto... und nicht vergessen die mit der Bahn gefahren km lassen sich absetzen!

Kurz es ist auch immer von der Region und den Jobs abhängig ob man ein Auto benötigt oder nicht!
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Aug 2005 - 23:46

Reply with quote  

Also ich denke mit einem Auto ist man schon vom vorteil, weil du halt flexibler bist...! Aber brauchen tust du keins! Wenn du überall mit bus und bahn hinkommst!
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Aug 2005 - 0:00

Reply with quote  

Kommt wie schon gesagt wurde wohl stark drauf an wo du herkommst. Ich wohn z.B. direkt in Frankfurt, komm also überall im Raum Rhein/Main problemlos mitm zug hin, auch wenn es mitm auto teilweise wohl schneller und günstiger wäre... Also ich denke Führerschein ist immer ganz gut weil man oft ein Auto gestellt bekommt und für viele aktionen auch vorraussetzung ist (hatte vor paar wochen schon die zusage für nen recht kewlen job und wurde dann im letzten moment abgelehnt weil die es für selbstverständlich gehalten haben dass man nen führerschein hat)
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Aug 2005 - 12:26

Reply with quote  

hmh...weiss jmd. ob man eine bahncard auch absetzen kann? Very Happy
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Aug 2005 - 13:11

Reply with quote  

sicher, man kann absolut alles absetzen wenn mans richtig anstellt... und ne bahncard erst recht, da sollte es ja nicht zu schwer sein zu erklären warum man sie geschäftlich braucht Very Happy
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Aug 2005 - 13:47

Reply with quote  

es ist nur leider sehr schwer eine guten job zu finden, bei dem kein eigenes auto erwartet wird. viele interessante jobs treffen auf mich zu, aber leider gehört ein eigener pkw zum anforderungsprofil.
wobei ich mich auch schon ohne eigenen pkw bei einer agentur beworben habe, die dies eigentlich verlangt und ich habe trotzdem eine positive rückmeldung erhalten. doch das geschieht auch nur in den seltensten fällen
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Aug 2005 - 18:02

Reply with quote  

Mit nem Auto ist man auch viel mobiler. Allerdings eine andere interessante Alternative sind die Mitfahrzentralen oder Fernbusse.

Dies geht aber meist nur, wenn man keine kurzfristigen Angebote bekommt. Aber günstiger ist es allemal. Vielleicht nur nicht ganz so flexibel Sad.
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Aug 2005 - 8:28

Reply with quote  

Semesterticket kann man wohl nicht absetzen oder? Very Happy
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 2 of 11 | Goto page Previous  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Mietwagen und Dienstwagen
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group