promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Als Promoter Mitarbeiter einstellen: Was beachten?

Page 1 of 3 | Goto page 1, 2, 3  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Rechnungsstellung: Die besten Fragen & Antworten     ::     Steuer: Identifikationsnummer >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 15:19

Als Promoter Mitarbeiter einstellen: Was beachten?
Reply with quote  

Hallo zusammen.

Eine Agentur bietet folgenden Job an: Gewinnspielkarten verteilen und pro Karte Provision kassieren.

Es besteht jetzt die Möglichkeit, dass ich weiter Promotoren einstelle. Sämtliche Gewinnspielkarten die die Promotoren generiert haben, schicke ich dann an die Agentur und bekomme dann das Geld.
Da ich dann die anderen Promotoren auszahlen muss, habe ich folgende Fragen:
Da ich Student bin, darf ich jährlich nur einen bestimmten Betrag verdienen (ca. 7000€). Mal angenommen die (für mich arbeitenden) Promotoren würden für ca. 10.000€ im Jahr arbeiten. Also müsste ich eine Rechnung an die Agentur über 10.000€ schreiben und würde selbst die Promotoren mit z.B. 8000€ vergüten.
Bin ich dann schon über den 7000€ oder nicht, da ja mein Gewinn nur bei 2000€ liegen würde?

Wer kann mir noch sagen, was alles zu beachten ist wenn man selbst Promotoren einstellt?

Danke
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 15:58

Reply with quote  

Die Problematik als Ansprechpartner zu fungieren sehe ich nicht.

Allerdings wäre es nett wenn du (oder jemand anders) mir die anderen Fragen beantworten könntest.

Kann ich als Student problemlos andere Leute einstellen?
Wie sieht die steuerliche Seite aus...
Was ist noch alles zu beachten, wenn man als Student andere Promotoren einsetzt.

Also bitte nur die Fragen beantworten.
Ob ihr die ganze Geschichte gut oder schlecht findet ist hier fehl am Platz.
(Soll keine Kritik an ertl sein)
Danke
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 16:19

Reply with quote  

du wirst doch wohl keine promoter einstellen???? Smile
wir sind ja auch nirgendwo "eingestellt" und gerade darauf wird ja viel wert gelegt.
die selbstständigen promotoren schreiben dir eine rechnung und du eine an deinen auftraggeber. somit verbleibt am ende in deiner g+v-rechnung ein überschuß - den es zu versteuern gilt.
sollte dieses "zu versteuernde einkommen" unterhalb deinem satz als student liegen, dann ist doch alles in butter, oder???
LG,
Heike
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 16:35

Reply with quote  

Da stimme ich Heike zu.
Der Betrag, der für Dich über bleibt, ist Dein Gewinn und somit zu versteuern.
Du gibst ja das Geld, was die Promoter für die Gewinnspielkarten bekommen an diese weiter und somit kannst Du Dir das nicht als Gewinn anrechnen.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 17:22

Reply with quote  

Du solltest unbedingt auf Vorkasse bestehen, damit Du die Rechnungen Deine Promoter bezahlen kannst, auch wenn die Agentur insolvent gehen sollte.

Ich würde an Deiner Stelle, der besagten Agentur den Vorschlag machen, dass Du die Promoter buchst, briefst & betreust, die Bezahlung der Promoter aber über die Agentur abgewickelt wird. Und für Dich handelst Du eine Vermittlung entweder für jeden Promoter/Tag oder eine Vermitlung für jede geschriebene Karte aus. Somit gehst Du kein Risiko ein und hast auch kein zu hohes Einkommen.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 18:00

Reply with quote  

Ich bezweifle stark, dass die Agentur auf Vorkasse zahlt. Da ich noch für die sie gearbeitet habe, dürfte das noch schwieriger werden.

Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts Wink .
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jun 2005 - 18:46

Reply with quote  

Wenn die Bezahlung der Promoter von der Agentur übernommen wird, brauchst Du ja auch keine Vorkasse! Das Risiko ist wirklich sehr groß, wenn Du die Bezahlung übernimmst ohne Vorkasse... Glaube mir, ich habe das schon hinter mir! Sad

Bin nun bis Sonntag nicht mehr im Netz, kann also weitere Fragen erst nächste Woche beantworten!

Viel Glück & viel Erfolg!
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Jun 2007 - 21:24

Auf 400 € Basis andere Personen abrechnen?!?
Reply with quote  

Hallo,

ich habe einen langfristigen Auftrag entgegen genommen, jedoch kann ich nicht alle Termine selber durchführen bzw. wenn ich mal krank werden sollte.

Meine Frage:
Kann ich meine Frau oder ein Freund über 400 Euro (Nebenverdienst) anmelden oder für mich arbeiten lassen?

Diese Personen könnten natürlich auch Gewerbe anmelden!

Ich möchte nur nicht für alle abrechnen, weil logischerweise mein Einkommen steigt.

Geht das rechtlich?
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Jun 2007 - 8:27

Reply with quote  

hej,

also was mir auf anhieb einfällt, wäre die möglichkeit wenn dein freund / deine freundin dir einfach eine rechnung stellt.

einfach steuernummer besorgen, rechnungen schreiben und passt, mwst. müssen sie dann, weil sie nach § 19 UstG. Kleinunternehmer sind auch nicht abführen und dann ist das alles gut. und du kannst deren rechnung dann als betriebsausgaben (fremdleistung) gegenüber dem finanzamt geltend machen und somit sinkt automatisch dein gewinn / verdienst
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Jun 2007 - 10:17

Reply with quote  

Danke für deine Antwort!

Jedoch möchte nicht jeder Gewerbe anmelden,

wie sieht es aus mit 400 €, kennt sich da einer aus?
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Jun 2007 - 16:07

Reply with quote  

Das geht im Prinzip schon. Du mußt allerdings gut 25 % (sprich 100e) dazurechnen, da Du diese Person dann Unfallversichern mußt und auch in die Krankenkasse einzahlen wirst.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Jun 2007 - 17:44

Reply with quote  

Zettel wrote:
Das geht im Prinzip schon. Du mußt allerdings gut 25 % (sprich 100e) dazurechnen, da Du diese Person dann Unfallversichern mußt und auch in die Krankenkasse einzahlen wirst.


Und aus dem Grund ist nun einmal der GS die unkomplizierste und billigste Lösung auch in Hinblick auf die arbeitsrechtlichen Obliegenheiten (Kündigung etc.)
Back to top
OutaSpace
Alter Hase


Joined: 18 Apr 2007
Posts: 274
Location: Köln

PostPosted: 25 Jun 2007 - 18:08

400€...
Reply with quote  

Hallo,
es ist sicher möglich, dass du Freunde als 400€ - Kräfte anmeldest, dazu kommt dann eine Pauschalversteuerung von 30% auf den Stundenlohn. Dadurch steigt nicht Dein Verdienst, jedenfalls nicht erheblich, dadurch steigt "nur" Dein Umsatz!!

LG aus Köln
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 27 Mar 2008 - 0:37

Arbeiter einstellen?!
Reply with quote  

Hallo, kann mir bitte jemand sagen, was ich machen muss, wenn ich jemand einstellen will, der für mich arbeiten soll? Wo muss ich ihn anmelden? Was muss ich beachten? Danke für eure Antworten!

Gruss, Dai
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 18:55

Reply with quote  

Also wenn es nur mal kurz ist würde ich schaun dass der auch auf Gewerbeschein arbeitet und dann soll der dir ne Rechnung geben. Wenns öfter wäre evtl auf Mini Job Basis. Am besten mal bei der Krankenkasse deines Vertrauens anrufen.Die beraten auch in solchen Fragen.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 1 of 3 | Goto page 1, 2, 3  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Als Promoter Mitarbeiter einstellen: Was beachten?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group