promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Tagessätze und Honorar: Was nehmt ihr?

Page 7 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Kälte und Outdoor-Promotion     ::     Krankheit und ausgefallener Einsatz >>  
Author Message
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 14 Dec 2009 - 11:49

Re: Angegebene Preise Brutto oder Netto
Reply with quote  

mdelgado wrote:
Hallo zusammen.

mal angenommen in einem jobangebot stehen als tagespauschale 120 Euro.
Zzgl. zB 30 ct pro km.

sind das dann preise inkl. mwst, oder zzgl?

wie wird im groben so eine rechnung geschrieben?

wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


hallo herr "nachbar"

die honorare sind immer netto.
wenn du kleinunternehmer nach § 19 bist rechnest du eh keine märchensteuer ab.
wenn du märchensteuerbezahlst rechnest du
z.b.
70 euro tageshonorar, 15 euro qulitätsprämie, 45 euro kilometergeld dann ............ Netto Gesamtbetrag und dann zb. 19 % Steuer drauf und dann Gesamtbrutto betrag.

Bitte nie vergessen.
Auf Rechnung muss drauf ..deine Bankverbindung Smile, Steuernummer, ggf . Steueridentnummer, ect.
wenn vertragsrelevante Dinge nicht auf der Rechnung stehen gibts no money ..
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 14 Dec 2009 - 12:23

Reply with quote  

hallo nachbarin.
wie gehts?

danke für die auskünfte.

Ab 07.01.2010 bin ich offiziell mit dabei.
Der großteil des Papierkrams ist bereits erledigt.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 14 Dec 2009 - 18:44

Reply with quote  

mdelgado wrote:
hallo nachbarin.
wie gehts?

danke für die auskünfte.

Ab 07.01.2010 bin ich offiziell mit dabei.
Der großteil des Papierkrams ist bereits erledigt.


freut mich zu hören...
oberschwaben rockt dann das promoterleben hehe
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 17 Dec 2009 - 13:50

Reply with quote  

hoffen wirs.
Hast du erfahrung mit einer tätigkeitsbeschreibung für das aa?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 17 Dec 2009 - 22:04

Reply with quote  

mdelgado wrote:
hoffen wirs.
Hast du erfahrung mit einer tätigkeitsbeschreibung für das aa?


produktverkauf und verkaufsförderung yo wurde im landkreis BC ohne probleme damals anerkannt
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
Guest






PostPosted: 17 Dec 2009 - 22:56

Reply with quote  

npflip wrote:
Hallo und willkommen bei PB.
Ich würde Dir als erstes Mal die Suchfunktion empfehlen. Ist eine super Erfindung und hier im Forum findest Du recht schnell Antwort auf Deine Fragen, da das so die Standardfragen der Neuen sind.

Kurzfassung:
1) Preise sind netto zu verstehen, MWSt darfst Du -sofern kein Kleinunternehmer- noch obendrauf schlagen und musst sie natürlich auch wieder ans FA abführen.

2) Nutze das hier, dann bist Du auf der sicheren Seite, bis Du ein wenig Ahnung von der Materie hast:
https://www.promotionbasis.de/register.php?reg_mode=billing_tool



aber die MWSt führt man die den direkt sobald man die rechnung beglichen hat ans finanzamt ab oder macht man das einmal im monat?
ist jetzt mal nur so ne neugierige frage von mir.
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Dec 2009 - 1:35

Reply with quote  

Das entscheidet das FA an Hand der angefallenen Umsatzsteuerbeträge. Im letzten Jahr musste ich beispielsweise die Beträge monatlich abführen, in diesem Jahr nur noch 1/4-jährlich. Soweit ich weiß, kann es bei Fimen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht sogar soweit kommen, dass sie einen geschätzen Betrag für 1 Jahr im Vorasu abführen müssen.
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Dec 2009 - 13:03

Reply with quote  

DanMat wrote:
Das entscheidet das FA an Hand der angefallenen Umsatzsteuerbeträge. Im letzten Jahr musste ich beispielsweise die Beträge monatlich abführen, in diesem Jahr nur noch 1/4-jährlich. Soweit ich weiß, kann es bei Fimen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht sogar soweit kommen, dass sie einen geschätzen Betrag für 1 Jahr im Vorasu abführen müssen.


danke dir für die antwort.
jetzt weiss ich wenigens bescheid.
Back to top
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 18 Dec 2009 - 15:47

Reply with quote  

Sannypless wrote:
mdelgado wrote:
hoffen wirs.
Hast du erfahrung mit einer tätigkeitsbeschreibung für das aa?


produktverkauf und verkaufsförderung yo wurde im landkreis BC ohne probleme damals anerkannt


wieviel hast du damals geschrieben?
ich muss da auf nem beiblatt ne kleine "geschichte" erzählen, deshalb fragte ich, wie man das zeug so schreiben kann.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 18 Dec 2009 - 18:57

Reply with quote  

@ naberkan: Ich muss für 2010 die Umsatzsteuerabrechnung nur einmal machen, zeitgleich mit der Steuererklärung für 2010.
Bei mir werden -zumindest im ersten Jahr- also gar keine Vorauszahlungen fällig.

Man darf halt nur nicht vergessen, genug zur Seite zu legen, ist ja nicht das eigene Geld. Das vergessen manche ganz gern und haben dann mächtig Schwierigkeiten, wenn das FA auf einmal das ganze Geld haben will.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 18 Dec 2009 - 21:50

Reply with quote  

npflip wrote:
@ naberkan: Ich muss für 2010 die Umsatzsteuerabrechnung nur einmal machen, zeitgleich mit der Steuererklärung für 2010.
Bei mir werden -zumindest im ersten Jahr- also gar keine Vorauszahlungen fällig.

Man darf halt nur nicht vergessen, genug zur Seite zu legen, ist ja nicht das eigene Geld. Das vergessen manche ganz gern und haben dann mächtig Schwierigkeiten, wenn das FA auf einmal das ganze Geld haben will.


danke dir für deine antwort.es ist echt so ein thema mit diesem steuerkramm.
also am besten gehe ich mal ende dezember persönlich dort hin und lass mich mal gut beraten. das müssten die doch machen oder ?
oder wäre es sinnvoller direkt zum steuerberater zugehen.
du kennst dich da ja besser aus. vielleicht kannst du mir ja ein paar kleine tipps geben. wäre super lieb von dir.
aber eine sache hatte ich da noch ich bin ja seit letztes jahr (2008) selbstständig aber kleinunternehmer aber nebenberuflich und im jahr 2008 waren meine einnamen ca. 9,800€ aber dieses jahr sind es glaub ich ca. 24000€ nur der gewinn wen man dann noch meine unkosten abzieht und so. geht da ja noch was runter. denkst du da wird mich viel an steuernrückzahlungen kommen?
Back to top
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 19 Dec 2009 - 9:17

Reply with quote  

mdelgado wrote:
Sannypless wrote:
mdelgado wrote:
hoffen wirs.
Hast du erfahrung mit einer tätigkeitsbeschreibung für das aa?


produktverkauf und verkaufsförderung yo wurde im landkreis BC ohne probleme damals anerkannt


wieviel hast du damals geschrieben?
ich muss da auf nem beiblatt ne kleine "geschichte" erzählen, deshalb fragte ich, wie man das zeug so schreiben kann.



öhm ich muss mal die unterlagen rauskramen und schauen was ich dort reingeschriebne habe....
ich meld mich
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 19 Dec 2009 - 15:21

Reply with quote  

Wenn Du noch gar keine Ahnung hast -was ein wenig so klingt- dann kann ein Steuerberater sicher nicht schaden.
Das Finanzamt kann Dir natürlich die ein oder andere Frage beantworten, sicher werden die Dir aber keine Tips zum Steuer sparen geben und sich auch eher nicht mit Dir hinsetzen und Dir evtl. Unterschiede zwischen Gewinn und Umsatz o.ä. erklären.
Bei 24.000 € reinem Gewinn kommt schon so einiges an Nachzahlung auf Dich zu.
Wenn die 24.000 € der Umsatz sind, sieht es etwas besser aus, dann kommst Du noch reltaiv gut weg. Goggle einfach mal nach einem Steuerberechner und gib da Dein zu versteuerndes Einkommen ein, dann hast Du eine grobe Richtlinie.

Und ab 2010 kommt dann eben noch die Umsatzsteuer, angemeldet hast Du das beim Finanzamt schon?
Die Höhe der fälligen Zahlungen siehst Du ja direkt auf Deinen Rechnungen (Deine in Rechnung gestellte MWSt abzüglich der Steuern auf Rechnungen, die Du bekommen hast).
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 26 Dec 2009 - 22:18

Reply with quote  

Also im ersten Jahr der Regelbesteuerung muß man immer eine monatliche Voranmeldung abliefern. Im zweiten Jahr entscheidet das FA je nach Umsatz des ersten Jahres, ob eine vierteljährliche Voranmeldung reicht (dürfte in unseren Verdienstregionen der Normalfall sein).

Eine Umsatzsteuererklärung fällt natürlich nur einmal jährlich an... eben mit der normalen Steuererklärung.

Ich würde zum Steuerberater gehen... die Leute in meinem FA sind zwar sehr nett, haben aber leider erschreckend wenig Ahnung und wenn sie Dir einen falschen Tipp gegeben haben, badest Du das eben aus. Diese leidvolle Erfahrung mußte ich machen, nie wieder !

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Jan 2010 - 16:41

Reply with quote  

Ja leider Unwissen schützt vor Strafe nicht.......
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 7 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Tagessätze und Honorar: Was nehmt ihr?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group