promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1

Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< *Amtlich: Wer bezahlt meinen Anwalt - Beratungsschein     ::     neutrale Stellenausschreiben laut AGG >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 25 Jul 2006 - 12:52

Reply with quote  

hy,

muss man eigentlich,wenn man die steuererklärung gemacht hat (mit software), zum fertig gestelltem ausdruck auch noch die ganzen unterlagen wie z.b. rechnungen, telefonrechnungen, kontoauszüge, sontige quittungen mit der post beilegen ? was ist, wenn man nicht mehr alle kontoauszüge hat ?

danke für eure hilfe
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Jul 2006 - 14:15

Reply with quote  

Ähem... ich würde mich mal mit den Aufbewahrungsfristen für Belege auseinandersetzen

Sorry, aber sowas wie Kontoauszüge hebt man sorgfältig auf... schon im Hinblick auf die allseits beliebten Steuerprüfungen Konfus

LG,

*** Sabine ***
Back to top
danyboy22
Promo-Prof


Joined: 05 Sep 2005
Posts: 144
Location: Bad Rothenfelde

PostPosted: 20 Aug 2006 - 2:08

Reply with quote  

schickt man zum Finanzamt die original Dokumente, original Rechnungen und Kontoauszüge, oder Kopien?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Aug 2006 - 12:46

Reply with quote  

Hey, soweit wie mir mitgeteilt wurde sollte man die Orginale behalten und nur Kopien der jeweiligen Belege mitschicken!
Falls dem nicht so ist, kann mir das jmd gaaanz schnell berichtigen?!?!
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Aug 2006 - 14:34

Reply with quote  

danyboy22 wrote:
schickt man zum Finanzamt die original Dokumente, original Rechnungen und Kontoauszüge, oder Kopien?


Wieso Kontoauszüge und Rechnungen????? Konfus Konfus Konfus

Oder führt man bei dir eine "Steuerliche Überprüfung" durch.
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Aug 2006 - 22:34

Reply with quote  

Aus alter Gewohnheit bekommt das FA immer Originale der Belege... bei meinen eigenen Rechnungen natürlich nur Kopien oder Doppeldrucke.

Scanne mir grundsätzlich immer alles ein, irgendwie fehlen nämlich anschließend meist ein paar Belege.

Angeblich braucht man eigentlich gar keine Belege einzureichen (habe ich mal irgendwo gelesen), aber dann dürften reichlich Nachfragen kommen.

So gehe ich immer den Weg des geringsten Widerstandes Wink

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Aug 2006 - 13:12

Reply with quote  

ertl wrote:


Angeblich braucht man eigentlich gar keine Belege einzureichen (habe ich mal irgendwo gelesen), aber dann dürften reichlich Nachfragen kommen.




1)Richtig,es ist sogar unüblich Rechnungen und Kontoauszüge einzureichen,zumal das Finanzamt bei Verdacht auf Betrug in welcher weise auch immer ohne deine Zustimmung deine Bank (-en) kontaktieren kann (dank neuer Gesetzeslage).

2)Nachfragen habe ich noch nie erlebt.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Aug 2006 - 20:39

Reply with quote  

Ups... habe vergessen zu erwähnen, daß ich natürlich keinerlei Kontoauszüge einreiche... höchstens einen mit viel schwarz als Ersatzbeleg, wenn mir ein Original-Beleg für eine Ausgabe abhanden gekommen ist (kommt aber äußerst selten vor).

Nun, vielleicht handhabt das jedes FA anders. Unseres will die sehen. Die wollten dieses Frühjahr sogar die Rechnung für den Autokauf sehen, und das bei einer Umsatzsteuervoranmeldung Sad.

Sogar die BA wollte alle Rechnungen und Ausgaben-Belege sehen, als ich 2005 mein letztes Jahr Existenzgründungszuschuß beantragt habe und eine Einnahme-Überschußrechnung einreichen mußte.

Dabei bin ich so ein ehrlicher Mensch und vermeide eigentlich alles, was das FA verärgern könnte. Very Happy

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Aug 2006 - 21:53

Reply with quote  

Vielleicht haben die ja Langeweile bei euch in der Pampa, Sabine! lol
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Sep 2006 - 22:34

Vorsteuerabzug bei geschäftlich UND Privat genutztem Telefon
Reply with quote  

Hallo,

hat jemand von Euch einen Vorschlag, wie ich mit meiner Telefon- und Handyrechnung Vorsteuern abziehen kann, obwohl ich sie zur Hälfte privat benutze? das wäre nett, Danke
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Sep 2006 - 12:55

Reply with quote  

Aloha Schwede!

Ein Einzelverbindungsnachweis is da immer ganz hilfreich Wink.
Was die Grundgebühr anbelangt kommt es halt auch darauf an, ob du es hauptsächlich privat oder überwiegend geschäftlich benutzt.

Näheres hierzu gibts auch im Forum Wink

Liebes Grüßle aus dem Schwabenländle
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Oct 2006 - 0:11

Steuererklaerung versaumt....Hilfe,was nun?
Reply with quote  

Hi an alle!
Wie bloedsinnig es auch klingen mag,ich hab vergessen eine Steuererklaerung fuer 2005 zu machen.Normalerweise soll man das bis 31.05.06 abgeben.Da ich aber aus Bulgarien komme und den ganzen Sommer dort war (von Juni bis Oktober) habe ich leider auch alle moeglichen Fristverlaengerungen verpasst.Jetzt komme ich her und habe ein Brief vom 11.08..... in dem steht dass ich das spaetestens bis zum 11.09 abegeben soll,was ich ja nicht wissen konnte,da ich nicht da war.

Also,lange Rede kurzer Sinn,was passiert jetzt?Muss ich ne Saumungsgebuehr bezahlen und wie hoch wird die sein............??

Freue mich ueber jede Antwort, da ich fast schon Angstzustaende bekommen hab. Sad

LG,
Fanny
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Oct 2006 - 10:14

Reply with quote  

Hallo Fanny,

warum fragst du nicht einfach dein Finanzamt? In dem Brief war doch sicherlich ein Ansprechpartner angegeben, mit dem du das alles klären kannst. Machen mußt du die Steuererklärung doch auf jeden Fall, daher solltest du es nicht länger aufschieben, sondern dich direkt an die zuständige Stelle wenden.
Ob du eine Säumnisgebühr zahlen mußt weiß ich nicht - vermutlich schon. Aber sicherlich werden deine Steuern irgendwann einfach geschätzt und das kann ggf. von Nachteil für dich sein.

Also: Nur Mut und den Stier bei den Hörnern packen Very Happy !
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Nov 2006 - 15:48

ganz lässig!
Reply with quote  

Würde dir raten fürs nächste mal echt mal nen steuerberater damit zu beauftragen. seit ich meinen habe bin ich da auch pünktlicher geworden. da ich ihm eh jeden monat meine belege zuschicke und den rest macht der sowieso für mich.

Dann bleibst du von angstzuständen befreit. und so teuer sind die garnet. falls du nur teure findest, frag mich, kann meinen nur empfehlen!
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Nov 2006 - 1:38

Handhabung von Belegen - Was tun gegen Verblassen ?
Reply with quote  

Ich sitze hier gerade und kämpfe mit der Umsatzsteuervoranmeldung.

Dabei fallen mir einige Belege über Verkostungswaren in die Hand, für die ich bereits Vorsteuer gezogen habe. Nun stelle ich mit Entsetzen fest, daß die teilweise schon extrem verblaßt sind, obwohl ich die ordentlich in Mappen in der Hängeregistratur aufbewahrt habe.... immerhin ohne Lichteinstrahlung.

Wohlgemerkt: Die sind von diesem Jahr... d.h. spätestens bei der Steuererklärung kann man die gar nicht mehr lesen Konfus Konfus Konfus

Und nun ?

Natürlich habe ich die damals eingescannt, aber wenn ich Ausdrucke davon der Steuererklärung beilege (oder bei einer eventuellen Betriebsprüfung vorlege), sind das doch nicht die verlangten Original-Belege....

Und die Belege über Büromaterialien etc. habe ich nicht direkt nach dem Kauf der Sachen gescannt, aber auch da gibt es die ersten "Ausfälle". Im schlimmsten Fall kann ich zwar einen Eigenbeleg schreiben, aber der hat nun natürlich keinen ordnungsgemäßen Mehrwertsteuerausweis.

Embarassed

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group