promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Messehostess: selbständige- oder Arbeitnehmer-Tätigkeit?

Page 7 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Gewerbeschein: Die besten Fragen & Antworten Teil 2     ::     Selbständiges Schuldversprechen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 08 Sep 2010 - 23:18

Reply with quote  

außerdem hoffen, dass keiner nachfragt, oder künftig auf Lohnsteuerkarte bestehen.

es werden ja immer mehr agenturen, die selber drauf bestehen.

man darf ja auch so viele lohnsteuerkarten haben, wie man mag. die kosten nur glaub ich nach der zweiten fünf euro oder so. mit zweien wird man allerdings nicht hinkommen, wenn man wirklich viel auf messen arbeitet, weil das meist ewig lang dauert, bis man sie zurück bekommt.

also doch lieber immer chefhostess sein Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Sep 2010 - 23:19

Reply with quote  

außerdem hoffen, dass keiner nachfragt, oder künftig auf Lohnsteuerkarte bestehen.

es werden ja immer mehr agenturen, die selber drauf bestehen.

man darf ja auch so viele lohnsteuerkarten haben, wie man mag. die kosten nur glaub ich nach der zweiten fünf euro oder so. mit zweien wird man allerdings nicht hinkommen, wenn man wirklich viel auf messen arbeitet, weil das meist ewig lang dauert, bis man sie zurück bekommt.

also doch lieber immer chefhostess sein Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 8:14

Reply with quote  

Der Chefhostess-Posten würde dir nicht viel bringen, das hat mit den Weisungen, die du damit meinst nichts zu tun. Ob als Chef- oder einfache Hostess, du bist bei einer Messe in den organisatorischen und betrieblichen Ablauf des Kunden eingebunden, somit wird das von den entsprechenden Behörden als abhängige Beschäftigung eingestuft.
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 8:23

Reply with quote  

Ich würd mir darüber nicht so den Kopf zerbrechen - im Grunde ist jeder Selbstständige ja Weisungsgebunden (da im Prinzip immer Kundenwünsche in der einen oder anderen Form umgesetzt werden). Sprich falls da (wider Erwarten) mal eine Klage in die Richtung angestrebt werden sollte, bin ich ziemlich gespannt, wie die Begründung davon aussieht Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 11:13

Reply with quote  

ich habe mich da letztens mit einer agenturleitung drüber unterhalten - die eben gerade alle derartigen beschäftigungen auf lohnsteuerkarte umgestellt haben.

die haben gemeint, dass nur die chefhostessenposition noch auf gewerbeschein abgerechnet werden kann, weil das da wohl eben nicht so eindeutig ist mit der weisungsgebundenheit.

wenn du nach deinem eigenen ermessen überstunden für die leute ansetzt, früher schluss machst, arbeitsbereiche aufteilst etc., ohne das von irgendwem absegnen zu lassen, dann erhälst du ja insgesamt nur die projektgebundene unterweisung, in der diese aufgabenbereiche überhaupt festgelegt sind.

mir schien das einleuchtend, aber die spruchpraxis dazu kenne ich natürlich nicht im detail.

ich hatte aber nicht das gefühl, dass sie es sagen, weil es einfacher für sie wäre. wenn ich 20 hostessen mit lohnsteuerkarte auf die messe schicke, sind die drei, die dann vielleicht chefhostess machen und den gewerbeschein haben, doch auch schon wurscht. es ging auch nicht darum, jemanden für den posten zu überreden, sondern war so ein generelles gespräch über lohsteuerkarte und gewerbeschein.
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 12:51

Reply with quote  

Also auf LSK bestehen wird wohl nichts bringen. Zumindest nicht bei den Agenturen für die ich arbeite. Die rechnen alle grundsätzlich nur auf Gewerbeschein ab. Wenn ich das nicht will, ok, aber dann nehmen sie halt ne andere für den Job.
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 13:53

Reply with quote  

Tja,dann warte mal ab,wenn der Zoll mal auf der Messe auftaucht und die "Angestellten" überprüft!
Ist übrigends schon öfter auf der Messe Frankfurt passiert.
Dann kannst du viele Messen machen,bis du die Strafzahlung und Nachzahlung begleichen kannst.
Außerdem macht sich so Anzeigen/Verurteilungen wegen Leistungs- bzw. Steuerbetrugs immer schlecht! Wink

Dann sollte man sich vorher überlegen,wenn Agenturen (und es werden immer weniger) Messejobs auf GS vergeben,ob man die "Beihilfe" dazu gibt.
Back to top
sunshine_
Promo-Noob


Joined: 22 Apr 2010
Posts: 63
Location: Hamburg

PostPosted: 09 Sep 2010 - 17:10

Reply with quote  

jetzt bin ich auch verwirrt.

habe bis jetzt über GS gearbeitet, fange aber ab samstag ne messehostess tätigkeit an, die über ne woche geht...

muss ich mir jetzt ne lohnsteuerkarte holen? wenn ja, wo krieg ich die so schnell, kenn mich da fast 0 aus, seit diese "bunten" pappkarten weg sind, bin ich da bisschen verwirrt Konfus mr green

also nach meinem FSJ ist das einzige, was ich wiederbekommen habe "audruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2010" da steht halt drauf was ich im jahr verdient hab, welche einrichtung usw. aber diese tolle bunte lohnsteuerkarte von diesem jahr mr green habe ich nicht wiederbekommen -.-
wie issn das nun??Konfus

einma bitte nachhelfen ihr lieben! möchte nix falsch machen Neutral
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 21:06

Reply with quote  

So Hals über Kopf musst du das jetzt nicht vom Damm brechen, zumal ja auch die Agentur bereit sein muss dich über LSK abzurechnen. Edmerel hat das schon ziemlich trefflich auf den Punkt gebracht. Man sollte sich einfach möglicher Konsequenzen bewusst sein und sich irgendwann darauf einstellen...
Back to top
sunshine_
Promo-Noob


Joined: 22 Apr 2010
Posts: 63
Location: Hamburg

PostPosted: 09 Sep 2010 - 23:11

Reply with quote  

also das mit der "chefhostessen" muss mir jemand nochmal an nem anderen beispiel oder so erklären

es läuft alles über gewerbeschein

"wir" also die promoter teilen uns die pausen selber ein usw. mehr weiß ich grad nich, hab erst morgen die schulung

ma gucken was die morgen so erzählen oder so... hm Konfus
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 09 Sep 2010 - 23:29

Reply with quote  

Chefhostess hin oder her, am besten du durchforstest mal das Internet nach dem Begriff "Scheinselbstständigkeit". Danach bist du sicher schlauer Wink Einen kleinen Einblick zur Einstimmung findest du hier:
http://www.lexisnexis.de/rechtsnews/lsg-hessen-messe-hostessen-sind-arbeitnehmerinnen-frankfurter-vermittlungs-agentur-muss-fuer-hostessen-sozialversicherung-abfuehren-87273
Back to top
sunshine_
Promo-Noob


Joined: 22 Apr 2010
Posts: 63
Location: Hamburg

PostPosted: 10 Sep 2010 - 0:09

Reply with quote  

danke... Smile
hmm ja, das hab ich schonma gelesen..

ja weisungsgebunden, wann bin ich denn weisungsgebunden und wann nicht? auf ner messe?
hab das im allg. schon hier gelesen aber klar ist mir das trotzdem noch nicht ganz.
wenn das alles so risikoreich ist für die agentur usw. wieso machen die das denn dann so? und wenn es eine scheinselbstständigkeit wäre, hab ich dann nen "großes" problem oder eher die agentur?

na ja ich werd morgen nochma berichten wenn ich genaureres über meine tätigkeiten auf der messe weiß...

liebe grüße
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
sunshine_
Promo-Noob


Joined: 22 Apr 2010
Posts: 63
Location: Hamburg

PostPosted: 10 Sep 2010 - 0:17

Reply with quote  

also ich hab mir die "scheinselbstständigkeit" jetzt auf promobasis nochmal durchgelesen und trotzdem bin ich im wirrwarr damit.

weisungsgebunden kann man doch so oder so verstehen.
wenn ich jetz einfach mal ganz simpel, einfach irgendwo sampel oder verkoste, bin ich doch auch weisungsgebunden? ich bekomme die anweisung, die oder die sachen zu verkosten, ich kann ja nich einfach was anderes machen wenn ich bock hab mr green

oder kann man das garnicht so "einfach und simpel" sehen, bzw. sagen, wie ich das grad mache?

promo-profis ich brauche euch Very Happy

hab ich jetzt mit ärger zu rechnen auf der messe Sad ??
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 10 Sep 2010 - 14:07

Reply with quote  

Ums kurz zu machen:

Für Messestandpersonal gibt es ein Urteil,für Promotionpersonal (noch!) nicht.
Deshalb Urteil auch mal lesen!

Auch der selbständige "Malermeister" ist weisungsgebunden,schließlich soll er deine 4 Zimmer in 3 Tagen,wenn du zu Hause bist, jeweils von 9-16 Uhr weiß streichen.Dazu soll er nur Alpina-Farbe benutzen........
Back to top
sunshine_
Promo-Noob


Joined: 22 Apr 2010
Posts: 63
Location: Hamburg

PostPosted: 10 Sep 2010 - 15:20

Reply with quote  

also ich hab jetzt auch nochmal nachgefragt beim kunden, bzw. agentur

die haben mir heute gesagt alles läuft über gewerbeschein und ist auch rechtens, also stimmt die aussage von edemerel wohl...

na ja alles bisschen kompliziert-.-
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 7 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Messehostess: selbständige- oder Arbeitnehmer-Tätigkeit?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group