 |
promotionbasis.de
|
<< Behandlung von Promotoren/Fachberatern in MSD :: Tipps für Krankenversicherung und weiteres >> |
Author |
Message |
Wutz88
Joined: 14 Jan 2016 Posts: 1 Location: Düsseldorf
|
Posted: 29 Mar 2016 - 14:02
Fragen eines Neulings zur Abrechnung und Steuern |
|
|
Aloha! DANKE vorab an alle, die mir helfen möchten.
Habe jetzt eine Jobbestätigung für einen Messe-Job erhalten.
Stundelohn laut Inserat: 12€.
(9-18 Uhr, 4 Tage -> also bestimmt 8h Arbeit + 1h Pause).
Student, ledig, keine Kinder.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Da es sich um einen Messejob handelt, kann man ja nicht über Gewerbeschein abrechnen, sondern idR. nur noch über die Lohnsteuerkarte (wegen "Scheinselbstständigkeit"), richtig?
Wie viel verbleibt denn dann von den 12€ pro Stunde und was wird alles abgezogen?
Wären dann ja bei 4 Tagen, 12€ Stundenlohn und unbezahlter Pause = 384€ (brutto)? Und netto?
2.) Wenn ich jährlich unter dem Freibtrag (~ 8600€) bleibe, kann ich mir die Lohnsteuer, die dann jetzt z.B. bei dem Messe-Job abgezogen wird, am Ende des Jahres per Steuererklärung zurückholen?
3.) Wie lange hat die Agentur Zeit, nach der Messe das Geld an mich zu überweisen? Kann man da Fristen setzen?
4.) Lohnt es sich generell eher, andere Jobs anzunehmen und dort auf Gewerbeschein zu arbeiten, also Jobs auf Messen mit einem solchen Stundenlohn zu meiden?
5.) Wenn man einen anderen Job annimmt, bei dem man auf Gewerbeschein abrechnen kann - muss man dort auch im Voraus irgendetwas abführen, wenn man unter dem Freibetrag von ~8600€ bleibt?
Vielen Dank im Voraus!
Und sorry für die Anfänger-Fragen  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 29 Mar 2016 - 20:49
|
|
|
Mal kurz ein Abriss:
1. Korrekt, die Abrechnung bei Messejobs darf nur über Lohnsteuerkate erfolgen. Wenn ich im Sommer Studenten als kurzfristig Beschäftigte anstelle, gehen bei denen im Schnitt 20 % Lohnsteuer weg, die sie sich i. d. R. vom FA wiederholen.
2. Ja, sofern du eine Steuerklärung abgibst.
3. Da gilt "normales" Arbeitsrecht, i. d. R. sollte das Geld spätestens zum 15. des Folgemonats bei dir sein.
4., 5. Lies doch einfach die Tipps und Tricks auf der Hauptseite, dann kannst du in etwa erahnen, welche Bürokratie mit der Gewerbeanmeldung auf die zukommt und abwägen, ob du dir das antun möchtest  |
|
Back to top |
|
 |
|
Page 1 of 1 |
All times are GMT + 1 Hour
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|