promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuernummer - Fragen & Probleme

Page 6 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Elster Formular Vorsteuer quartalsweise     ::     Aktionskleidung nicht wie im Vertrag geregelt - Morphesuit >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 22 Oct 2009 - 21:54

Reply with quote  

Hm, hast du denn einen Gewerbeschein?? Oder wie möchtest du sonst an eine Steuernummer kommen, um Rechnungen schreiben zu dürfen?! Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Oct 2009 - 22:55

Reply with quote  

Geh einfach nochmal zum Finanzamt und lass dir einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung aushändigen. Sage denen, du möchtest damit eine freiberufliche (Neben-)Tätigkeit anmelden. Wenn du den ausgefüllt wieder abgibts wird dir im Normalfall nach ca. 2-4 Wochen eine Steuernummer zugeteilt.
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Oct 2009 - 16:25

Reply with quote  

nbanik wrote:
Hallo,

und danke an DanMat, der letztendlich dann doch mal einen nützlichen Tipp lieferte Smile

Ich denke, der Rest hier hat in die Verhältnisse unseres Fragenden einfach ein bisschen viel hinein interpretiert. Fragen statt voraussetzen wäre hier nett gewesen.

LG an alle,
Nicole


Eben nicht!

Aus überaus verständlichen Gründen gibt ihm das FA keine Steuernummer.

Es wäre für das FA kaum überprüfbar,wieviel der Arbeitssuchende/Hartz4 Empfänger tatsächlich eingenohmen hat.

Es mußte bei jeden oben beschriebenen Verhältnis jährlich oder gar monatlich eine steuerliche Überprüfung machen, um allein zu schauen,ob der Leistungsempfang von der Arge weiterhin gerechtfertigt ist.

Deshalb kann ich es durchaus nachvollzihen, und sehe nur Vorteile für das komplette System,wenn solche "Dazuverdienste" nur nachweißbar auf LSK abgewickelt werden.

Den ist bei einer Kontrolle jemand nicht per AV auf LSK.........dann wirds teuer und strafbar.
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Oct 2009 - 16:52

Reply with quote  

Sehe ich nicht so. Dem FA ist es am Ende völlig egal, was derjenige sonst noch macht. Als Gewerbetreibender oder Freiberufler ist man so oder so verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben und darin seine Einkünfte offen zu legen. Mauscheln kann jeder und überall. Da ich auch mal arbeitslos gemeldet war und nebenher auf Gewerbeschein gearbeitet hab, denke ich, dass sich daran nicht viel geändert hat. Etwas "aufmüpfiger" ist da eher die Agentur für Arbeit, der man regelmäßig eine EÜR vorlegen muss (meist mit anderen Regeln als der beim FA), damit man nicht zu viel ALG kassiert.
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Feb 2010 - 19:21

Nachweis Steuernummer
Reply with quote  

Hallo an alle,

habe jetzt meine Steuernummer vom Finanzamt telefonisch bekommen. Nun verlangt mein AG einen Nachweis über die Steuernummer in schriftlicher Form. Wie sieht sowas denn aus und was steht auf diesem Nachweis?

Stiefel ich zum FA und bekomm dann so'n Schreiben mit?

Danke Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Feb 2010 - 21:14

Reply with quote  

Ich vermute mit "jetzt" meinst du in den letzten Tagen? I. d. R. bekommst du dazu dann noch ein Schreiben zugeschickt mit sinngemäß: "Sehr geehrte/r ..., das Finanzamt xyz hat Ihnen folgende Steuernummer zugeteilt: .../.../....., sie gilt für folgende Steuerarten: ..."
Du kannst aber auch telefonisch oder persönlich einen Nachweis der Eintragung als steuerpflichtiger Unternehmer anfordern. Das ist prinzipiell das Gleiche, nur etwas amtlicher mit Stempel und beschränkter Gültigkeit (1 Jahr, muss danach neu angefordert werden). Das klappt eigentlich problemlos, ich musste das hier und da auch schon mal bei Auftraggebern vorweisen.
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Feb 2010 - 23:19

Reply with quote  

Nur daß der Nachweis als steuerpflichtiger Unternehmer nur für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer ausgestellt wird, nicht für Kleinunternehmer, wobei ich annehme, der TE ist als Anfänger erst einmal eben Kleinunternehmer.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Feb 2010 - 0:30

Reply with quote  

Jo, auf dem Ding steht:

Quote:
FA xxx
bescheinigt, dass Name und Vorname bzw. Firma xxx
Art der Tätigkeit bzw. Gewerbezweig xxx
Anschrift Sitz xxx
als Mehrwertsteuerpflichtiger (Unternehmer)
unter folgender Steuernummer eingetragen ist: xxx

Hinweis:
Die Bescheinigung nach Vordruck USt 1 TN dient ausschließlich zum Nachweis als Steuerpflichtiger (Unternehmer) zur Vorlage im Verfahren zur Erstattung der Umsatzsteuer in anderen Staaten. Die zuständige deutsche Finanzbehörde bescheinigt, dass der Unternehmer (Antragsteller) im Inland ansässig ist und unter einer Steuernummer eingetragen ist.


Wieder was gelernt...

Very Happy

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Mar 2010 - 1:07

steuernummer
Reply with quote  

hey,

muss man auf seiner rechnung eine steuernummer angeben?
ich habe nämlich noch keine...habe heute beim finanzamt angerufen, aber die dame sagte mir, dass ich bisher ja noch keine steuererklärung abgegeben hätte und daher auch noch keine steuernummer bekäme.
soweit ich weiß bin ich ja als student auch nicht verpflichtet mehrwertsteuer zu bezahlen?! kann ich also auch ohne steuernummer eine rechnung schreiben?

lg
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Mar 2010 - 15:08

Reply with quote  

@julieB

"normalerweise" geht man, wenn man sich vorher ein bißchen informiert hat, folgendermaßen vor:

-Gewerbeschein beantragen (in FFM beim Kassenamt)
-Steuerliche Erfassung beim Finanzamt ausfüllen
-Warten auf Steuernummer (wenn nicht verweigert)

Dein Studentenstatus hat nichts mit der Mehrwerststeuer zu tun.
Rechnungen schreiben ohne Steuernummer kannst du....ob diese aber bezahlt werden ist sehr fraglich,-)
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Apr 2010 - 9:01

Reply with quote  

also, dazu muss man wissen, ob du eine einfache einnahme-überschussrechnung machst oder eine richtige Bilanz! bei Bilanzen heißt es keine Buchung ohne Belege.

Wenn du nur so nebenbei Promos machst und nebenbreuflich als kleinunternehmer aktiv bist, nehme ich an, dass du eine Einnahme-Überschussrechnung machst. Einfacher: Einnahmen gegen Ausgaben rechnen und den Gewinn notieren.

da gilt das zufluss und abflussprinzip, das heißt, die Rechnung gehört in das Jahr in dem sie gezahlt wurde, Rechnungsdatum und ähnliches haben in deinem Fall keine Bedeutung. Nur der tatsächliche Geldeingang!! keine Zahlung, keine einnahme...ganz einfach!

Die Begriffe der Soll/istversteuerung kommen aus dem Umsatzsteuergesetz, damit hast du aber als kleinunternehmerin nichts zutun. Da geht es grob um die Abführung der Umsatzsteuer. Das was du versteuerst gehört zu dem Einkommensteuergesetz! Also falls du es noch genau wissen willst §4(3) EstG ist deine Gewinnermittlungsart und §11 EstG mit dem Zuflussprinzip Smile

ich hoffe du weißt nun, was sache ist, liebe Grüße Vika
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Apr 2010 - 14:47

Gewerbeschein ja - woher Steuernummer?
Reply with quote  

Also,
ich hab es nun endlich geschafft und habe einen Gewerbeschein beantragt. Ich hoffe mal, dass ich da alles richtig gemacht habe...
Um jetzt aber eine Rechnung für einen Job schreiben zu können, muss ich ja eine Steuernummer angeben? Diese steht aber leider nicht auf dem Gewerbeschein? Oder ist das die Identifikationsnummer die man 2008 bekommen hat und die auch auf der Lohnsteuerkarte steht?

Und noch eine Frage: Wenn in meinem Rahmenvertrag steht 100 € am Tag zzgl. MwSt. darf ich dann eine Rechnung stellen über 119 € am Tag (und wenn ja muss ich die ausbezahlte MwSt. am Ende des Jahres wieder abgeben?) oder darf ich nur eine Rechnung über 100 € stellen und die MwSt. nicht bezahlen lassen?

LG und danke im Voraus für eure Hilfe!
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Apr 2010 - 16:43

Reply with quote  

Am besten du besorgst dir hier erstmal ein paar Basics:
https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=628
https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=693
https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=601
...
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Apr 2010 - 17:50

Reply with quote  

Alles klar Smile Jetzt weiss ich fast alles...

was ich jetzt immer noch nicht weiss ist wo ich nun und wie ich meine Steuernummer die ich auf der Rechnung angeben muss her bekomme?
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Apr 2010 - 19:25

Reply with quote  

Möglichkeit 1 (die schnelle Variante): Du gehst direkt mit deinem Gewerbeschein zum Finanzamt und füllst dort den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung aus, der Notwendig ist, damit dir eine Steuernummer zugeteikt werden kann (die persönliche ID geht auf keinen Fall).
Variante 2 (dauert etwas länger): Du wartest, bis dir das FA den Fragebogen zuschickt. Das geht automatisch, da das Gewerbeamt dem Finanzamt Neuanmeldungen übermittelt.
Insgesamt können dafür schon mal 2 bis 6 Wochen vergehen, bis du eine Steuernummer hast.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 6 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuernummer - Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group