<< wie beschaffe ich mir als neue agentur promotionaktionen? :: Frequenzzählungen: Erfahrungen >> |
Author |
Message |
Guest
|
Posted: 28 Sep 2009 - 17:37
Messehostess auf Englisch? |
|
|
Hey ihr Lieben!
Schreibe gerade meinen amer. Lebenslauf und würde gerne meine selbstständieg Tätigkeit als (Messe-) Hiostess und Promoterin einbringen.
Hat jemand Ideen, wie ich das übersetzen könnte?
Möchte nur ungern das Wort "hostess" verwenden, weil das sicherlich missverstanden werden könnte...
Danke!
Grüße  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 29 Sep 2009 - 11:56
|
|
|
wie wäre es mit:
exhibition assistant
oder auch:
trade fair product demonstrator
könntest es auch umstellen á la: I worked as product demonstrator on several trade fairs!!!
Hoffe ich konnte helfen!
Viel Glück beim bewerben in Amerika! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 29 Sep 2009 - 20:57
|
|
|
danke für deine hilfe!
hab mich jetzt mal selber als "marketing and exhibition assistant" bezeichnet...komisch, dass es nicht so eine konkrete bezeichnung gibt, wie bei uns? wenn ich aus usa wieder komme, kann ich hoffentlich mehr berichten.
grüße, marie |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Oct 2009 - 15:15
|
|
|
kleiner Nachtrag:
mein zukünftiger chef konnte mit "exhibition assistant" durchaus etwas anfangen. udn er meinte auch, dass man das wort "hostess" im Englischen auf jeden Fall vermeiden sollte, da es immer einen negativen Beigeschmack hat...
Grüße |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 04 Dec 2009 - 12:31
|
|
|
hallo!
also der korrekte ausdruck für das dt. `Hostess` im Englischen ist:
fair hostess
Nur wenn hostess alleine ohne Zusatz steht, ist es negativ belegt
Fair hostess kannst du also ruhigen gewissens in deinem lebenslauf verwenden.
Exhibition assistant oder ähnliches drückt eher nicht das aus, was man in der deutschen Sprache unter Messehostess versteht.
Hoffe , ich konnte dir helfen. |
|
Back to top |
|
 |
|