promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Gewerbeschein: Die besten Fragen & Antworten Teil 2

Page 5 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige     ::     Messehostess: selbständige- oder Arbeitnehmer-Tätigkeit? >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 16:09

Reply with quote  

Ich habe eine auslaendische Krankenversicherung, eine estnische Krankenversicherung.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 16:29

Reply with quote  

Hier stimmt doch etwas nicht!

Estland gehört zur EU.Somit sind keine weiteren Einschränckungen ersichtlich.

Aber,wenn du dauerhaft in DE studierst,brauchst du doch auch eine deutsche Krankenversicherung.....
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 17:25

Reply with quote  

Nein.ich brauche nur versichert sein,egal wo.ich habe die estnische ausgewaelt weil sie wie eine deutsche ist,aber ich muss nichts fuer sie zahlen,weil ich studentin bin.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 17:48

Reply with quote  

Verstehe ich nicht ganz!

Man ist doch ab 180 Wohntagen in dem Land verpflichtet nicht nur seine Steuern zu zahlen,sondern auch Sozialversicherungsbeiträge.

Einfach aussuchen und auswählen geht nicht.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 18:24

Reply with quote  

Ich weiss nicht vowon du redest.
Ich habe eine estnische Versicherung, ich wohne in Berlin schon 2 Jahren und niemand in Finanz-,Arbeitsamt und Uni hat mir etwas gesagt, dass ich eine nicht-deutsche Versicherung nicht habe darf.
Ich zahle auch keine Steuer(laut der letzten Steuererklärung), weil ich Studentin bin und verdiene weniger als 7000 Euro pro Jahr.

Aussuchen und auswählen geht doch, weil ich eine Estin bin und ich kann auch eine estnische Versicherung konstenlos haben, weil ich eine Studentin bin.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 18:24

Reply with quote  

Ich weiss nicht vowon du redest.
Ich habe eine estnische Versicherung, ich wohne in Berlin schon 2 Jahren und niemand in Finanz-,Arbeitsamt und Uni hat mir etwas gesagt, dass ich eine nicht-deutsche Versicherung nicht habe darf.
Ich zahle auch keine Steuer(laut der letzten Steuererklärung), weil ich Studentin bin und verdiene weniger als 7000 Euro pro Jahr.

Aussuchen und auswählen geht doch, weil ich eine Estin bin und ich kann auch eine estnische Versicherung konstenlos haben, weil ich eine Studentin bin.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 18:56

Reply with quote  

akvarel wrote:
.
Ich zahle auch keine Steuer(laut der letzten Steuererklärung), weil ich Studentin bin und verdiene weniger als 7000 Euro pro Jahr.


Ja,genau! Du bist vom deutschen Finanzamt befreit,weil du unter dem im Deutschland gültigen Freibetrag liegst.
Würdest du über die Freigrenze kommen,würdest du Steuern ans deutsche FA zahlen,obwohl du Estin bsi.

Quote:
niemand in Finanz-,Arbeitsamt und Uni hat mir etwas gesagt, dass ich eine nicht-deutsche Versicherung nicht habe darf.


Wieso sollte dir einer das sagen???Man muss sich selber erkundigen!Außerdem hat weder das Arbeitsamt noch das Finanzamt.geschweige den die Uni mit deiner Krankenversicherung zu tun.
Das ist aber Sozialversicherungsbetrug,was du machst,weil es nicht zählt aus welchen Land du kommst,sondern wo tatsächlich dein Hauptwohnsitz ist.

Das ist das "Manaco" Prinzip!Auch wenn du Monegassin bist und eben nicht 185 Tage in Monaco lebst,sondern über 185 Tage in Deutschland,zahlst du deine Steuern und Sozialabgaben in Deutschland und nicht in Monaco!

Dann würden ja alle EU-Ausländer lieber in ihren Heimatländern versichert sein,weil es z.B in Osteuropa deutlich billiger ist.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Oct 2011 - 20:11

Reply with quote  

Wo Sie letzten Endes Ihre Krankenversicherung haben, hat mit Ihrer Eingangsfrage wenig zu tun.
Wenn Sie bitte beschreiben, was Sie da auf Gewerbeschein tun sollen, dann können wir Ihnen auch besser bei der Beantwortung Ihrer Frage helfen
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Oct 2011 - 13:56

Reply with quote  

laurin70 wrote:
Wo Sie letzten Endes Ihre Krankenversicherung haben, hat mit Ihrer Eingangsfrage wenig zu tun.


Das stimmt! Wink
Aber dennoch:

Solche Worte vom personifizierten Verfechter und Sozialversicherungsfetischisten.......... lol
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Oct 2011 - 1:11

Reply with quote  

Quote:
Wieso sollte dir einer das sagen???

Weil ich schon mehrmals gefragt habe bei der Uni und Arbeitz-,Finanzamt, AOK und BKK. Wieso sollte sie mir dann alle nichts sagen???

Quote:
Dann würden ja alle EU-Ausländer lieber in ihren Heimatländern versichert sein,weil es z.B in Osteuropa deutlich billiger ist.

Buahh. ja. du weisst Bescheid. Die estnische Versicherung kostet mehr als 100 Euro pro Monat, wenn ich mich privat versichern will, ansonst bekomme ich kostenlose Versicherung wenn ich arbeite (mein Arbeitgeber zählt die )oder wenn ich Schülerin oder Studentin bin.
Haha, ja genau! Deswegen sind fast alle ausländische Studenten(die auch so ein System wie in Estland haben) im Ausland versichert.Und Uni(also zumindestens FU Berlin) akzeptieren das aber ich muss jedes Semester nachweissen, dass ich im Ausland versichert bin und auch BKK hatte keine Fragen zu mir, als ich Ihre Versicherung zur meinen enstnischen Versicherung gewechselt habe.

Quote:
Wo Sie letzten Endes Ihre Krankenversicherung haben, hat mit Ihrer Eingangsfrage wenig zu tun.

Ja, ich weiss nicht wieso edmerei sich so aufgeregt hat.

Quote:
Wenn Sie bitte beschreiben, was Sie da auf Gewerbeschein tun sollen, dann können wir Ihnen auch besser bei der Beantwortung Ihrer Frage helfen

Ich habe schon geschrieben: Hostess(akkredetirung, garderobe)
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Oct 2011 - 6:41

Reply with quote  

@akvarel: Eine Tätigkeit als Hostess bzw. bei Akkreditierung und Garderobe ist keine selbständige Tätigkeit - lesen Sie dazu bitte die entsprechenden Forenbeiträge.
Wenn Ihnen ein Auftraggeber ein derartiges Angebot macht, liegt das üblicherweise aber nicht daran, dass die Agentur sich über geltendes Recht hinwegsetzen möchte, sondern ist eher in der weit verbreiteten Rechtsunsicherheit begründet.

@edmerel: Eine private Krankenversicherung ist in diesem Themenkomplex völlig uninteressant, weil sie mit unseren Sozialsystemen nicht zu tun hat. Interessant wird es erst, wenn akvarel jeden Tag von Estland nach Deutschland reist, hier ihre Jobs macht und dann in der Heimat Steuern abführt...aber dem ist ja nicht so.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Oct 2011 - 20:01

mit mehreren auf einem gewerbeschein abrechnen
Reply with quote  

hallo,
ich hab mich bei einer agentur beworben und die haben gesagt das die nur eine fahrtkostenpauschale von 10€ zahlen würde, dass ich mich aber in meienm freundeskreis gucken kann ob ich leute finde die auch interesse an den job hätten und mit denen ich dann eine fahrgemeinschaft bildne könnte.
ich habe das dann auch gemacht und 2 leute gefunden allerdings beide ohne gewerbeschein habe dann bei der agentur angerufen und die meinten wir könnten auch alle üpber meinen gewerbeschein abrechnen. geht das denn rein rechtlich gesehen? und wenn ja wie? und wie wirkt sich das auf emine steuererklärung aus?
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Oct 2011 - 20:12

Reply with quote  

Quote:
geht das denn rein rechtlich gesehen? und wenn ja wie? und wie wirkt sich das auf emine steuererklärung aus?


Nein!

Das zumindest "Förderung der Schwarzarbeit" + "Steuerbetrug" + "Sozialversicherungsbetrug".

Was du machen kannst,ist die beiden als Arbeitnehmer zu beschäftigen - wird sich aber kaum für dich lohnen.

Ansonsten ist es auch klar:

Ein selsbtständiger Einzelunternehmer ist auch ein solcher und darf seinen GS nicht weiterverleihen! lol
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 26 Oct 2011 - 17:53

Reply with quote  

Hallo Julia,

edmerel hat vollkommen Recht, das geht natürlich nicht.

Die Agentur kann die beiden ohne Gewerbeschein arbeiten lassen, die beantragen den dann nach der Aktion und reichen ihn nach. Das geht. Aber lass Dir da nix erzählen. Selbstständig bleibt selbstständig
yo

Gruß,
Nicole von PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 03 Nov 2011 - 15:12

lohnt ein Gewerbeschein für 2 Monate
Reply with quote  

Hi.
Ich hab mir schon einiges auf der Website durchgelesen und die ganze Sache hier sieht ja ganz cool aus (:

Ich fliege im Januar ins Ausland und hätte in der Zeit bis dahin gerne eine Arbeit in der ich möglichst frei bin. Also etwas mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten.
Ich frage mich allerdings ob es sich für zwei Monate lohnt sich einen Gewerbeschein zu organisieren.
Bis ich den habe vergehen ja sicher schon ein paar Wochen? dann kostet er auch noch was und ist mit (viel?) Bürokrams verbunden (womit ich mich garnicht gerne auseinandersetze)

Ihr könnt das sicher besser einschätzen, meint ihr es lohnt sich für mich?
Was hat man alles an Bürokram zu erledigen?
Wann man Lohn bekommt hängt ja denke ich mal von der Argentur ab. Wann zahlen die meisten? Am Ende des Monats oder auch mal am Ende der Woche?

Ich bin dankbar für alle Meinungen und Anregungen ;]

Nikita
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 5 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Gewerbeschein: Die besten Fragen & Antworten Teil 2
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group