promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Festanstellung nach mehreren Jahren Promotion

Page 1 of 2 | Goto page 1, 2  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Präsentationsvideo     ::     Promotion für Schüler >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 07 Aug 2006 - 8:59

Festanstellung nach mehreren Jahren Promotion
Reply with quote  

hat jemand Erfahrungen damit, wie es bei Arbeitgebern ankommt, wenn man sich nach mehreren Jahren Promotion wieder für eine Festeinstellung bewirbt? Habe total Angst dann nichts mehr zu bekommen?
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2006 - 12:56

Reply with quote  

Hatte am Anfang auch bedenken, aber warum nicht wieder festangestellt?

Du hast ja sicher Gründe, warum Du wieder festangestellt werden willst. Bei mir war/ist es unter anderem Zahlungsmoral, Auftragslage. Und das das wirklich ein Problem für Freiberufler ist, wissen die Personaler auch.

Also, nur Mut yo
Chris
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2006 - 14:34

Reply with quote  

danke fuer die antwort, hast du bei den bewerbungen einen grund warum du wieder eine festeinstellung suchst reingeschrieben... weiss gar nicht genau wie ich mein taetigkeitsfeld beschreiben soll, weil es bei mir nicht immer nur promotionjobs sind die ich mache, zum teil waren es auftraege im aussendienstbereich oder auch bueroarbeiten... aber auch ganz normale promotionjobs und verkostungen... ich moechte es schon noch ca. ein jahr machen, aber auf dauer ist es einfach zu unsicher. ich denke so lange ich jung bin, ist es kein problem auftraege zu bekommen aber wenn ich allzulange warte, wuerde ich nichts mehr in meinem alten buerojob finden, da es genug leute gibt mit berufserfahrung und lueckenlosen lebenslaufen.... (arbeite gerade in der schweiz und hier ist die tastatur etwas anders *smille*)
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2006 - 23:31

Reply with quote  

Es kommt auf das erlernte Berufsfeld an....

ich selber bin gelernte Drogistin, da ist Promotion im Handel natürlich artverwandt, es ist schon zweimal vorgekommen, dass die Märkte mich direkt einstellen wollten....aber bei Bürojobs könnte es wirklich schwierig werden, da es sich ja um ein komplett anderes Tätigkeitsfeld handelt.

Als Begründung kannst Du meines Erachtens in der Bewerbung ruhig angeben, dass man als Promoter keinen wirklichen Einfluss auf Auftragslage und regelmäßiges Einkommen hat und Dich persönliche Gründe zwingen, blablabla.....

Personalchefs werden diese Aussage schon akzeptieren.
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Aug 2006 - 8:20

Reply with quote  

Also ich habe erst vor kurzem festgestellt, das nun nach 5 Jahren Promo auch von der Agenturseite her Festeinstellungen angeboten werden.
Hatte dieses Jahr bereits 2 Angebote als Projektleiter in Festeinstellung..also alles gut..
Ich habe mich zu dem auch ab und an mal auf eine Annonce für den Arbeitsmarkt in Festeinstellung beworben und hatte auf Vorstellungsgesprächen immer einen interessierten Personalchef, der sehr an meiner Promotionzeit interessiert war.
Bislang habe ich noch keine negative Aussage zu meiner Promotionzeit bekommen.

Gruß

Christian
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Aug 2006 - 15:33

Reply with quote  

Quote:
Bislang habe ich noch keine negative Aussage zu meiner Promotionzeit bekommen.


Wieso auch. Es spricht ja eigentlich nur für einen wenn man einige Zeit Promotion gemacht hat. Die Erfahrungen die man da sammelt kriegt man sonst nirgends her. Außerdem sagt es über dich aus, dass du ein offener, flexibler Mensch bist, der in Eigenverantwortung was auf die Beine stellen kann.

Welcher Chef beschwert sich denn bitte da??? Wär ja selbst schuld.
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Feb 2007 - 16:56

Job in der Werbebranche
Reply with quote  

Hallo Zusammen,

ich habe vor einigen Jahren eine kaufmänische Ausbildung gemacht und in den letzten Jahren als Promoterin gearbeitet. Da ich aus persönlichen Gründen wieder gerne in ein Festangestelltenverhältnis zurückkehren möchte, bin ich am überlegen was alles in Fragen kommen würde. Ich würde sehr gerne weiterhin etwas mit Werbung machen, weiß aber nicht so genau wie das am besten mit der kfm. Ausbildung verbinden kann. Für eine neue Ausbildung zur Werbekauffrau bin ich mit 27 wahrscheinlich zu alt. Ich arbeite zwar mit vielen Agenturen zusammen, trau mich aber nicht bei Ihnen so direkt nachzufragen, wie man an den Job in einer Agentur rankommt und welche Voraussetzungen man dafür überhaupt mitbringen sollte. Vielleicht hat jemand selbst in einer Agentur gearbeitet und kennt sich diesbezüglich etwas aus. Freu mich über jede Antwort.
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Feb 2007 - 17:49

Reply with quote  

Hallo,

ich würde da einfach mal nett anfragen und meine Bewerbung dann hinsenden!
Muss es unbedingt eine Werbeagentur sein?
Bist du Wohnsitz gebunden?
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Feb 2007 - 18:25

Reply with quote  

Hallo,

für Frankfurt wüsste ich eine Agentur, die auch immer wieder Leute fürs Büro und für die Planung sucht.

ProjektPromotions oder PersonalityPromotions

Es muss doch aber noch andere geben, die gerne von erfahrenen Promotern mit kaufm. Hintergrund profitieren würden.
Back to top
Sarit79
Alter Hase


Joined: 04 Oct 2005
Posts: 419
Location: Berlin

PostPosted: 10 Feb 2007 - 23:47

Reply with quote  

Ach Mensch, da geht's mir ja wie dir! Ich hab auch eine kaufmännische Ausbildung, arbeite seit 3,5 Jahren als Promoterin und Hostess, bin ebenfalls 27 und auch gerade auf der Suche nach einer Festanstellung in einer Agentur (für Werbung oder Veranstaltungen)!!! Ich hatte auch schon ein paar Vorstellungsgespräche, aber oft passt es wegen den Arbeitszeiten nicht, da ich eine Tochter hab und ihre Kita nur bis 17 Uhr geöffnet ist... Sad Jetzt sach aber nich, du hast auch eine Tochter! Wink
_________________
Grüße aus Berlin

Gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 30 May 2008 - 10:29

Teilzeitvertrag und bezahlte Überstunden
Reply with quote  

Ich bin bei einer Agentur fest angestellt, aber nur Teilzeit. Im Vertrag steht, dass ich 20 Std/Woche arbeiten soll. Allerdings ist es im Moment so das ich so auf 30 Std/Woche oder mehr komme. Der Chef meinte entweder kann ich mir das Geld auszahlen lassen oder auf mein Stundenkonto gutschreiben lassen und diese Std. dann abfeiere. Hat man grosse Nachteile, wenn man sich das Geld auszahlen lässt oder ist es ratsamer dafür frei zu nehmen. Ich meine das wegen den Abzügen usw.

MfG
Bumsibaer
Back to top
Guest






PostPosted: 31 May 2008 - 9:13

Reply with quote  

Hallo Bumsibaer - wirklich süss..,

lässt Du Dir die Stunden auszahlen, hast Du natürlich auch mehr Abgaben - zumindestens die Einkommenssteuer kannst Du Dir zum Jahresausgleich teilweise wiederholen, Sozialabgaben aber sind weg.

Daher stellt sich für Dich die Überlegung: mehr Geld und weniger Freizeit es wieder auszugeben oder mehr Freizeit, aber dafür kein Geld etwas sinnvolles damit anzufangen. Finde Deinen Weg!

ciao derde
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Jan 2010 - 14:58

Festanstellung Mobilcom/Debitel - TMS GmbH
Reply with quote  

Seit längerem werden von TMS bundesweit Shopleiter/Verkäufer für mobilcom bzw debitel gesucht.....für eine Festanstellung. Was haltet Ihr davon, wer hat Erfahrungen damit oder sich überhaupt beworben?
Mich irritiert bei der ganzen Sache auch etwas, das die Anstellung bei TMS wäre, warum nicht gleich bei debitel????
Bin dankbar für jede Antwort!!!!!!!!!!!!
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 27 Jan 2010 - 16:59

Reply with quote  

Ich habe mich für den Job zwar nicht beworben (Telekommunikation ist nun absolut nicht mein Ding), aber es ist gängige Praxis, dass Firmen sich ihre Leute über Agenturen suchen,.
Bessere Zeitarbeitsfirmen quasi. Und dementsprechend dieselben Vorteile für die Firma: Die Firma zahlt pauschal an TMS für Einsatztage; mit Krankheit und anderen Unsicherheiten/ Kostenfaktoren hat die Firma dann nichts mehr am Hut. Und notfalls können die Leute recht spontan wieder zusammengestrichen werden ohne Sozialplan u.ä. .
Warum soll sich debitel (und all die anderen Firmen) sich eigene Mitarbeiter ans Bein binden, wenn es für ein wenig Aufschlag doch so schön einfach geht Wink.

Von daher; wenn Dich der Bereich interessiert: Erfahrungsberichte zu TMS überfliegen und dann bewerben. yo
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 07 Apr 2010 - 22:50

Hey
Reply with quote  

hab mich da auch schon beworben. Aber die wollten ein Casting haben. Und Castings sind gar nicht mein Ding. !!!! Ich weiß nicht ich mach jetzt lieber O2
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 1 of 2 | Goto page 1, 2  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Festanstellung nach mehreren Jahren Promotion
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group