<< Vorlagen für Existenzgründung :: Gewerbe ummelden bei Umzug, obwohl Gewerbe bestehen bleibt? >> |
Author |
Message |
s-kalis
Joined: 28 Oct 2014 Posts: 1 Location: Kirchham
|
Posted: 24 Aug 2017 - 21:27
Vertragskündigung durch Promoter |
|
|
Hallo Promoter-Kollegen,
Vertrag unterschrieben, der einseitig zu Gunsten der Agentur ausfällt im Falle einer Kündigung vom Promoter.Ist so ein Vertrag überhaupt rechtsgültig?
Nun bin ich in der Situation, zu Kündigen. Wie sieht es mit Vertragsstrafen aus?
Müssen diese geleistet werden?
Gruß
Blume |
|
Back to top |
|
 |
npflip Alter Hase
Joined: 24 Nov 2004 Posts: 1279 Location: Gevelsberg
|
Posted: 28 Aug 2017 - 17:28
|
|
|
Dein Text dazu ist wenig aussagekräftig.
Was bedeutet, der Vertrag fällt einseitig aus?
Kündigen geht grundsätzlich immer. Dabei sind Fristen einzuhalten, vertragliche und / oder gesetzliche.
Rahmenverträge kündigen - das ist grundsätzlich kein Problem.
Einzelaufträge kündigen - das ist schon etwas schwieriger und hängt davon ab, was Du unterschrieben hast.
Sind die Vertragsstrafen in angemessener Höhe angesetzt, sehe ich keinen Grund, warum diese nicht gezahlt werden müssten - sofern Du Vertragsbruch begehst und Dich zuvor mit Deiner Unterschrift ja auf die Vorgaben eingelassen hast. |
|
Back to top |
|
 |
trimaro Alter Hase
Joined: 25 Feb 2014 Posts: 395 Location: Schöppenstedt
|
Posted: 26 Sep 2017 - 12:20
Tipp |
|
|
Ein Vertrag den du Unterschrieben hast ist doch nur so gerecht wie du es wolltest!!!!!
Denn unterschrieben wird doch nur das was du möchtest bzw. Akzeptierst.
Vertragsstrafen gehören dazu denn ohne geht es nicht aber es gibt bei allem entsprechende Ausnahmen, z.B. Krankheit, Unwetter oder Unfall auf dem Weg zum Einsatz. Aber daafür hast du als Verantwortungsvoller Selbständiger eine Betriebshaftpflicht.
 |
|
Back to top |
|
 |
|