| << Gewerbeschein auf die Ehefrau beantragen ?     ::     70 Tage sv-frei - Gelten auch Tage auf Gewerbeschein? >>   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		danyboy22 Promo-Prof
 
  Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Bad Rothenfelde
  | 
		
			
			
				 Verfasst am: 30 Aug 2015 - 19:31
  Fahrtkosten eintragen in die Einkommenssteuererklärung | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
Ich habe das Steuerprogram Wiso steuer Sparbuch 
 
 
Ich nehme mal an, als promoter hat man einnahmen durch gewerbebetrieb. Da man als Promoter auch weitere strecken fährt, wo trage ich meine Fahrkosten ein? Ich habe kein Firmenwagen und fahre mit dem privaten Auto zu meinen Einsätzen. 
 
Dann sollten ja pro km 30 cent angesetzt werden? 
 
Wo werden diese eingetragen?
 
 
LG | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
	
	
		npflip Alter Hase
 
  Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 1279 Wohnort: Gevelsberg
  | 
		
			
			
				 Verfasst am: 31 Aug 2015 - 11:19
 
  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Machst Du eine EÜR? 4673 an 1890 ist eine Möglichkeit. Fahrtenbuch wird bei der Nutzung eines Privatwagens meist vom Finanzamt vorausgesetzt, das sollte also bei der Abrechnung der km gleich mitausgedruckt werden (kann man in Wiso gut und finanzamtsicher führen, wenn man die Einträge auch immer zeitnah macht).
 
 
Wenn Du Deine EÜR ohne WISO gemacht hast:
 
in der linken Spalte:
 
Betriebe, Praxen und andere Unternehmen anklicken,
 
dann Gewerbebetrieb
 
dann laufende Einkünfte erster Betrieb
 
In der Maske rechts klickst Du dann:
 
- erster Betrieb
 
- EÜR / Gewinn... (hab die genaue Bezeichnung gerade nicht parat)
 
- ca. mittig auf Betriebsausgaben
 
- da auf KFZ und andere Fahrtkosten
 
- dann auf das vierte Fragezeichen: Geschäftsfahrten mit dem privaten PKW
 
 
Eintragen. Fertig. | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
	
	
		 |