promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Einnahmen / Überschuss-Rechnung

Page 4 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 2     ::     GmbH statt Gewerbeschein? >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 11 Jan 2009 - 18:53

Wie sollte dann ....
Reply with quote  

npflip wrote:
Deine Belege brauchst Du im Normalfall nicht alle ans Finanzamt schicken...- das Paket wäre bei manchen Selbständigen dann ganz schön dick.
Nur aufbewahren musst Du sie natürlich, wenn mal eine Überprüfung kommt.

Bei den meisten Finanzämtern ist es so, dass sie mit den eigentlichen Formularen zufrieden sind. Ich habe beispielsweise (abgesehen von Mietverträgen und Abrechnung von Handwerks-/ haushaltsnahen Dienstleistungen) noch nie Belege mit eingereicht- und sie wurden bisher auch noch nie nachgefordert.
Solange Du nicht wer weiß was für wunderliche Ausgaben hast, ist das -denke ich- kein Ding.

Viel Erfolg.




.... die Prüfung hierzu vom FA erfolgen kopfschüttel

LG Frank
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 12 Jan 2009 - 15:30

Reply with quote  

Wie eine Überpfüfung erfolgen sollte?
Ein netter Mitarbeiter steht irgendwann vor Deiner Tür und will die Belege sehen- da nehmen die sich dann auch gerne ausgiebigst Zeit, wenn sie einen Betrieb "auseinandernehmen".
Im Alltag bei den ganz normalen Steuererklärungen sparen sich die Sachbearbeiter das allerdings eher. Wieviele Tage sollen die denn an einer Erklärung rumprüfen, wenn sie mal locker 100 Tankquittungen, zig Belege zu Porto, Telefon, Handy, Büromaterial und was es nicht noch alles gibt genauestens kontrollieren und den entsprechenden Eintrag in der dazugehörigen Erklärung suchen?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 12 Jan 2009 - 16:39

Reply with quote  

Verlassen sollte man sich darauf nicht, das FA ist nicht zu unterschätzen. Einerseits können die problemlos an deiner Tür klingeln und eine Buchprüfung ansetzen, andererseits können sie auch auf dich zukommen, wenn Agenturen für die du viel arbeitest überprüft werden und denen dabei deine Rechnungen in die Hände kommen. Es ist sicher mal interessant eine genaue Zahl zu erfahren, aber ich denke deutschlandweit sind mehrere hundert Leute mit solchen Prüfungen beschäftigt.
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Jan 2009 - 21:52

Reply with quote  

npflip wrote:
Wie eine Überpfüfung erfolgen sollte?
Ein netter Mitarbeiter steht irgendwann vor Deiner Tür und will die Belege sehen- da nehmen die sich dann auch gerne ausgiebigst Zeit, wenn sie einen Betrieb "auseinandernehmen".
Im Alltag bei den ganz normalen Steuererklärungen sparen sich die Sachbearbeiter das allerdings eher. Wieviele Tage sollen die denn an einer Erklärung rumprüfen, wenn sie mal locker 100 Tankquittungen, zig Belege zu Porto, Telefon, Handy, Büromaterial und was es nicht noch alles gibt genauestens kontrollieren und den entsprechenden Eintrag in der dazugehörigen Erklärung suchen?


Wie eine Überprüfung stattfinden wird!!!
Wenn es nich schlüssig deklariert ist und auch nur annähernd Zweifel zu einzelnen Punkten bestehen. Steht selbstredend das Ortsamt Abteilung Finanzen mit vollstreckbarem Titel vor der Tür und macht die Betriebsprüfung!! Egal ob Du 100 oder 1000 Tankquittungen Dein eigen nennst kopfschüttel
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 12 Jan 2009 - 22:04

Reply with quote  

Ach so... - dann klingeln die seit 5 Jahren täglich an meiner Tür.... Smile
kopfschüttel
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 12 Jan 2009 - 23:22

Reply with quote  

npflip wrote:
Ach so... - dann klingeln die seit 5 Jahren täglich an meiner Tür.... Smile
kopfschüttel



Kann besser klappen! reichst Du vollzählige Unterlagen ein! yo
Back to top
spitzen
Alter Hase


Joined: 29 Sep 2008
Posts: 324
Location: Plittersdorf

PostPosted: 13 Jan 2009 - 9:00

Belege
Reply with quote  

Als Kleinstunternehmer habe ich auch noch nie Belege mit eingereicht.
Jetzt, da es um die Steuer geht, werde ich das eh an meinen Berater weiterreichen.

Aber: Kosmetik und Kleidung kannst du im Regelfall nicht absetzen, da es Dinge sind, die du meist auch privat nutzt oder nutzen kannst.

Notebooks, Autos etc. kann man auch nur in bestimmten Teilen absetzen. Das wird wohl auf mehrere Jahre gesplittet. Wovon das genau abhängt müsste ich raussuchen.

Habe mir aber für solche Fragen im letzten Jahr 2 Ausgaben des "Konz" gekauft.
Was auch privat sehr hilfreich war.
Die Kosten Dafür habe ich natürlich mit angegeben, ausgeschlüsselt als Steuerhilfe.
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 14 Jan 2009 - 12:38

Reply with quote  

@ Cybersnack;
das war i r o n i s c h gemeint. Sagte ja bereits; ich denke, die haben besseres zu tun, als jeden Beleg einzeln nachzuschauen.
Im Einzelfall entscheidet das wohl jeder für sich selbst, wieviel "Papierkram" er dem Amt vorlegt- wenn´s denen zu wenig sein sollte, werden sie sich schon melden.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 14 Jan 2009 - 13:34

Reply with quote  

Das Wichtigste ist doch, dass man es gemäß der gesetzlichen Regelungen aufbewahrt und im Fall der Fälle vorlegen kann yo
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Jan 2009 - 23:19

Reply with quote  

npflip wrote:
@ Cybersnack;
das war i r o n i s c h gemeint. Sagte ja bereits; ich denke, die haben besseres zu tun, als jeden Beleg einzeln nachzuschauen.
Im Einzelfall entscheidet das wohl jeder für sich selbst, wieviel "Papierkram" er dem Amt vorlegt- wenn´s denen zu wenig sein sollte, werden sie sich schon melden.





@ npflip Habe es auch nicht bös verstanden und auch nett gemeint prost


LG Cyber yo
Back to top
Nadine22
Promo-Noob


Joined: 12 May 2005
Posts: 35
Location: Künzelsau

PostPosted: 21 Jan 2009 - 22:56

Reply with quote  

Mache diesmal auch selbst meine Steuererklärung
Hab eine Frage, muss ich außer der EÜR noch was anderes ausfüllen?
Danke!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Penbar
ABC-Schütze


Joined: 17 Jan 2005
Posts: 12
Location: Leipzig

PostPosted: 22 Jan 2009 - 12:52

Reply with quote  

@Nadine,

Die Steuererklärung, die Du verpflichtend abgeben musst, weil Du ja ein Gewerbe angemeldet hast, besteht als Kleinunternehmer immer aus dem
- Mantelbogen
- Anlage EÜR
- Anlage GSE
- Gewerbesteuereerklärung
- Umsatzsteuererklärung ( alle 3 Jahre zur Überprüfung Deines Kleinunternehmerstatus)

Belege solltest Du immer mit einreichen, dann kann der Finanzbeamte alles gleich mit ansehen - so halte ich es schon seit vielen Jahren - : o)) und bin ganz gut damit gefahren.
Soviel kommt ja auch nicht zusammen und wenn man es das ganze Jahr über so halbwegs sortiert, ist das Chaos zum Abgabetermin nicht ganz so groß.
Wenn du noch ne Frage hast, helfe ich gern.
Liebe Grüße
Penny
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 20 Feb 2009 - 12:19

Reply with quote  

Darf man fragen was eine GSE ist?
Und muss ich die Sache, welche ich absetzen will pro Monat auflisten, oder nur aufs ganze Jahr egsheen, denn ich darf ja als Student Familienversichert nur 355€ monatlich veridenen oder?
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Mar 2009 - 21:31

Reply with quote  

Anlage GSE heißt in diesem Jahr nur Anlage G. Dort wird das Einkommen aus Gewerbebetrieb erfasst.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 4 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Einnahmen / Überschuss-Rechnung
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group