promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 2

Page 4 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Auftrag und Vertrag: Die besten Fragen & Antworten Teil 1     ::     Einnahmen / Überschuss-Rechnung >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 15 Oct 2008 - 13:11

Reply with quote  

oh danke für die schnelle Antwort...

wieso muss aber meine Bekannte nichts versteuern? Sie musste ja eine Umsatzsteuererklärung abgeben, obwohl sie nicht mehr Promotion macht als ich.

LG
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Oct 2008 - 13:44

Reply with quote  

Bei der Umsatzsteuer gibt es keinen Freibetrag - Du scheinst das mit der Einkommenssteuer zu verwechseln...
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Nov 2008 - 9:47

Schon wieder so ne blöde Frage
Reply with quote  

Konfus
Helft mir bitte....
habe gestern einen Brief vom FA bekommen, das meine Einkommensteuererklärung von 2007 noch nicht da ist....
ahhh, ich wusste gar nicht, dass ich die machen muss Sad
Wie mach ich sowas... Elster?! Das wurde mir dann beim FA gesagt... na toll!!!
Dabei hab ich 2007 kaum Promojobs gemacht... 2 an der Zahl....und dann hab ich ab Sept. 07 noch nen Nebenjob auf 400€ Basis angefangen...muss ich das dort auch mit angeben??

Bitte bitte helft mir.....

Kommen jetzt irgendwelche Kosten auf mich zu?? Wie ich gelesen habe nicht, oder?! Komme ja schliesslich kaum in dem Jahr auch 1000€
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 20 Nov 2008 - 18:09

Reply with quote  

Bei 1000 € brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen Wink
Schick denen einfach Deine Einkünfte und gut ist, Ausgaben brauchst Du Dir in dem Fall ja gar keine überlegen, da Du eh nichts zahlen brauchst.

Bei Elster einfach nur Deine Einnahmen reinschreiben, abschicken, fertig.

Und wenn Du mal mehr Einkünfte hast, dann ist z.B. WISO sehr zu empfehlen, da wirst Du auch als Anfänger wunderbar durch die einzelnen Felder der Steuererklärung geführt und bekommst hier und da Tips, was Du noch absetzen/ gegenrechnen könntest.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 20 Nov 2008 - 18:24

Reply with quote  

Danke Smile
Wo schreib ich denn das mit dem 400 Euro Job hin??
Muss das da überhaupt irgendwo rein?? Oder schreib ich nur meine Einkünfte aus der Promotätigkeit da rein??
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Nov 2008 - 21:22

Reply with quote  

kosten kommen nicht auf dich zu..dennoch stell ich mir eine frage..sollte einem nicht klar sein , dass wenn man ein gewerbe beantragt und somit ein unternehmen ist, dass man dann auch seine einnahmen offenlegen muss?

über gewisse dingen sollte man sich vor so einem schritt schon erkundigen. da du es wohl nur nebenbei machst, kommt auf dich aber nicht so eine ausführliche steuererklärung zu.
Back to top
danyboy22
Promo-Prof


Joined: 05 Sep 2005
Posts: 144
Location: Bad Rothenfelde

PostPosted: 18 Dec 2008 - 0:09

Steuererklärung für 2008
Reply with quote  

Hallo,

ich hätte als Anfänger da mal einige Fragen:

Bin Student und arbeite nebenbei als Promoter.

Bin Kleinunternehmer und MWST nicht abführverpflichtet. Verdiene dieses Jahr mehr als wie 17500. Bin ich dann nächstes Jahr automatisch MWST Ausweispflichtig?
Oder kann ich noch Kleinunternehmer bleiben, der keine MWST abführen muss?

Für mein Studium musste ich umziehen, kann ich die Zweitwohnung und fahrten zu meiner Erstwohnung und Studiegebühren und Bücher und fahrten zur Uni von der Steuer absetzen?

Auf der Arbeit trage ich Jeans, normale Schuhe und Pullis oder Polo`s. Kann ich diese Sachen absetzen? Wenn ja im welchen Umfang?

Wenn ich mir im Dezember noch Laptop, PC usw. kaufe, kann ich dann nur 1 Monate oder das ganze Jahr laut AFA Tabelle absetzen?


Wenn man 0,30 cent km Geld als Werbungskosten geltend macht, kann man dann noch Reperaturkosten und Wartungskosten für den privaten Wagen geltend machen?


Was setzt man sonst noch von der Steuer ab? Würde das Geld lieber noch ausgeben, statt das es durch Steuern wegschmilzt.

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Und sorry wenn meine Fragen so umfangreich sind.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 18 Dec 2008 - 2:49

Re: Steuererklärung für 2008
Reply with quote  

danyboy22 wrote:
Hallo,

ich hätte als Anfänger da mal einige Fragen:

Bin Student und arbeite nebenbei als Promoter.

Bin Kleinunternehmer und MWST nicht abführverpflichtet. Verdiene dieses Jahr mehr als wie 17500. Bin ich dann nächstes Jahr automatisch MWST Ausweispflichtig?
Oder kann ich noch Kleinunternehmer bleiben, der keine MWST abführen muss?

Wenn Du dieses Jahr über 17.500,- verdient hast, dann bist Du an sich wieder umsatzsteuerpflichtig. Es heißt im §19: im vorangegangenen Jahr (also 2008) nicht mehr als 17.500,-€ sowie im laufenden Jahr (was dann 2009 wäre) voraussichtlich nicht über 50.000,-€.

danyboy22 wrote:
Für mein Studium musste ich umziehen, kann ich die Zweitwohnung und fahrten zu meiner Erstwohnung und Studiegebühren und Bücher und fahrten zur Uni von der Steuer absetzen?

Im Rahmen des Studiums kannst Du m.E. nur für ein Zweitstudium Kosten absetzen, aber da will ich mich jetzt nicht festlegen, bin leider schon zu lange aus der Materie raus. Vielleicht schaust Du einfach mal selbst im Internet oder fragst einen Steuerberater Deines Vertrauens Wink

danyboy22 wrote:
Auf der Arbeit trage ich Jeans, normale Schuhe und Pullis oder Polo`s. Kann ich diese Sachen absetzen? Wenn ja im welchen Umfang?

Generell kannst Du Dir merken: alles was Du auch privat tragen könntest, kannst Du nicht als Arbeitskleidung absetzen!

danyboy22 wrote:
Wenn ich mir im Dezember noch Laptop, PC usw. kaufe, kann ich dann nur 1 Monate oder das ganze Jahr laut AFA Tabelle absetzen?

Leider kannst Du nur den einen Monat absetzen. Die Halbjahresregel gilt schon seit einiger Zeit nicht mehr (im erstn Halbjahr angeschafft, AfA für ein ganzes Jahr, im zweiten Halbjahr angeschafft, AfA für ein halbes Jahr möglich). Sprich, was du im Dezember kaufst, kannst Du auch nur mit 1/12 ansetzen.


danyboy22 wrote:
Wenn man 0,30 cent km Geld als Werbungskosten geltend macht, kann man dann noch Reperaturkosten und Wartungskosten für den privaten Wagen geltend machen??
Reparaturen und Wartungskosten sowie Parkgebühren etc. sind in der Kilometerpauschale enthalten. Es ist also kein weiterer Abzug möglich.


danyboy22 wrote:
Was setzt man sonst noch von der Steuer ab? Würde das Geld lieber noch ausgeben, statt das es durch Steuern wegschmilzt.?

Jegliche Versicherungen, welche personenbezogen sind (Haftpflicht, Krankenvers., Lebensvers. etc.) sind begrenzt abzugsfähig, lohnt sich bei Selbständigen aber allemal, das rauszusuchen. Die Kfz.-Haftpflicht zählt da übrigens auch rein! Dann alle Kosten wie Büromaterial und und und... such alles zusammen, was Du irgendwie für Deinen Job ausgegeben hast. Du glaubst gar nicht, was man alles absetzen kann. Auch Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwand bei entfernten Tätigkeiten sind abzugsfähig (Verpflegung nur pauschal, Übernachtung mit Beleg oder pauschal).

danyboy22 wrote:
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Und sorry wenn meine Fragen so umfangreich sind.

Wenn Du Dir völlig unsicher bist, kontaktiere lieber einen Steuerberater. Leute wie ich (u.a. selbst. Buchhalter) dürfen leider keine Rechtsauskünfte geben!
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Dec 2008 - 11:41

Reply with quote  

Ok, hab nochmal nachgeschaut: Kosten, die mit dem Studium (auch Erststudium) zusammenhängen können bis zu einer Höhe von 4.000,-€ geltend gemacht werden. Das mit dem Zweitstudium war eine Sache, die mit den Werbungskosten im Rahmen der nichtselbständigen Tätigkeit zusammenhing. Also ja, Du kannst Kosten für ein Studium geltend machen und zwar als Sonderausgaben.
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Dec 2008 - 19:41

Reply with quote  

Kommt drauf an, ob du musst. Wenn du einen Vertrag hast, aus dem eindeutig hervorgeht, dass solche Nachweise einzureichen sind...
Fernab davon will sich die Agentur einfach nur absichern, dass du nicht scheinselbstständig bist. Ist an und für sich ihr gutes Recht, sollte die Deutsche Rentenversicherung nämlich nach Jahren mal feststellen, dass du das bist, zahlen du und die Agentur Rentenversicherungsbeiträge nach und das werden dann schnell mal Tausend Euro oder mehr.
Back to top
lucero



Joined: 30 Oct 2003
Posts: 9
Location: Braunschweig

PostPosted: 06 Jan 2009 - 15:40

Reply with quote  

Jegliche Versicherungen, welche personenbezogen sind (Haftpflicht, Krankenvers., Lebensvers. etc.) sind begrenzt abzugsfähig, lohnt sich bei Selbständigen aber allemal, das rauszusuchen. Die Kfz.-Haftpflicht zählt da übrigens auch rein!

->was genau muss man denn da raussuchen? und was genau kann ich dann geltend machen? und wie ist es mit der rentenversicherung-zählt die auch dazu?

Konfus

danke für die hilfe yo
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 4 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 2
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group