promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Promotion & Messe-ABC

Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Referenzen von Agenturen     ::     Während Semesterferien arbeiten >>  
Author Message
SanchoNbg
Guest





PostPosted: 03 Oct 2004 - 11:05

Reply with quote  

laß uns doch die giveaways im oulet versampln *brüll*

spätestens bei dem satz sollte jedem das erbrochene wieder schmecken...

in diesem sinne *mahlzeit*
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Oct 2004 - 12:42

Reply with quote  

anglizismen sind im deutschen schon immer ein streitpunkt gewesen...sie sind jedoch nicht mehr wegzudenken, vor allem nicht aus der werbebranche...außerdem wird ja niemand gezwungen diese zu gebrauchen...stattdessen kann man ja auch " werbegeschenke im Laden verteilen" sagen, wenn das andere so schlimm ist Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Oct 2004 - 14:12

Reply with quote  

Ich finde eigentlich generell die "nicht-deutschen" Begriffe in unserem Sprachgebrauch gar nicht so schlimm. Peinlich wird es meiner Meinung nach nur, wenn angeblich anderssprachige Begriffe benutzt werden, die es in der jeweiligen Sprache so aber gar nicht gibt. (Gesehen bei einem großen Autokonzern, wo man seine Karten am Ticketing kauft...) DAS ist dann wirklich richtig affig!
Und andererseits: denk mal ans Beamten-Deutsch! Das verstehen noch weniger Menschen! (meist nicht mal die, die es anwenden... kopfschüttel )

C'est la vie Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Oct 2004 - 11:14

Reply with quote  

Tja, Anglizismen machen halt die Kommunikation mit englischen Partnern einfach. Aber übertrieben wird es schon. Demnächst wird eine Kassiererin bei Lidl "Desktop Managerin", sie "managt" ja schließlich ihren Tisch.

Auch in der Umgangssprache wird es immer schlimmer. Ich war sprachlos, als mich jemand fragte: " Haste mal die time?" Ich wußte gar nicht, was der meinte!!!

kopfschüttel
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Nov 2004 - 20:42

Reply with quote  

Hallo,

ich halte es mit andrea81 und finde diese übermäßig verwendeten englischen Begriffe zum Kotzen und im übrigen lächerlich. Sicher sind sie in gewissem Umfang nicht mehr wegzudenken, aber ich finde auch, dass es überhand nimmt und manchmal drängt sich mir auch der Gedanke auf, dass da so manch einer mit Begriffen um sich schmeißt, die er selber nicht mal richtig zuordnen kann, nur weil es eben "in" ist. Da fängt die Sache an, lächerlich zu werden!

Ich möchte hierzu nur anmerken: Ich habe eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Französisch, verwende aber englische Begriffe nur dann, wenn sie auch in unserem Sprachgebrauch geläufig und sinnvoll sind. Alles andere ist tatsächlich affig.

Ich bin Deutsche, lebe in Deutschland und spreche Deutsch.
Bin ich in Amerika oder Frankreich, spreche ich die dortige Landessprache. Das paßt!

Gruß,
Schnurz

mr green
Back to top
SanchoNbg
Guest





PostPosted: 09 Nov 2004 - 15:26

Reply with quote  

yo
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Nov 2004 - 17:38

Reply with quote  

tja,

wenn man sich so die usability der target group unter berücksichtigung der consumer benefits extracted focussiert ansieht, könnte die unique selling preposition im order business, oder auch der point of interest im hard selling market extremen stock market kursschwankungen unterliegen.

Hmm, der Satz macht zwar überhaupt keinen Sinn, hört sich aber extrem wichtig an und vielleicht schafft es ja noch wer, möglichst viele Maketing- und Business-Fachsimpeleien in einem Satz unterzubringen Smile Very Happy .... *grins*

Man sollte bei all dem geschwafel nicht vergessen, dass man es noch immer mit denkenden, lebenden und atmenden menschlichen Wesen zu tun hat.

Darum: Keep it simply stupid Smile .. or maybe just stupid ? Very Happy
Back to top
promotionbasis
Site Admin


Joined: 06 Dec 2002
Posts: 1869
Location: Kiel

PostPosted: 09 Nov 2004 - 19:52

Reply with quote  

siehe george bush und die liste ->


http://www.commonalty.com/iq.txt


mehr würde ich dazu nit sagen oder?

lg
arne
_________________
_
_ Support-Anfragen bitte an support [at] promotionbasis [dot] de
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps | Hilfe | FAQ
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 10 Nov 2004 - 19:57

Reply with quote  

Hi,

die Sache driftet jetzt offensichtlich ins Politische ab. Wer Fahrenheit 9/11 gesehen hat, kann es ohnehin nicht fassen, wie man Bush noch wählen kann. Aber ich bin der Meinung, dass ein Großteil der Amis eben dumm gehalten wird, die haben auch kein Interesse, über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Sonst würde nicht ein erheblicher Teil der dortigen Bevölkerung Adenauer für unseren derzeitigen Bundeskanzler halten. Und man schaue sich doch nur das Fernsehprogramm an, das wir von denen übernehmen! Auch wir sind bald so weit - die Leute sollen systematisch verblödet werden. Und vor diesem Hintergrund finde ich es erst recht verwerflich, Anglizismen zu verwenden, wo dies nicht erforderlich ist.

Gruß
Schnurz
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Nov 2004 - 23:33

Reply with quote  

hmm,

kennt überhaupt noch wer den Begriff "Verkaufsförderung" ? Den finde ich eigentlich immer noch gut und um so vieles passender als "Promotion". Unter letzterem fällt neuerdings ja so ziemlich alles und mit dem Begriff "Sales-Promotion" habe ich auch so meine Probleme. Denn entweder "Sales" oder "Promotion". Beides zusammen geht irgendwie nicht ...

Ich selbst sehe mich als selbständigen Fachberater in den Bereichen Marketing und Vertrieb. Und wem das Wort Marketing nicht gefällt, der kann es ja durch das gute alte deutsche Wort Rrrrrreklame ersetzen .. Smile Very Happy ..

So, und nun schalte ich meinen Fernseher ein und schaue mir eine der farbigen tönenden Wochenschauen mit Verbraucherhinweisen an ... yo
Back to top
sebastianv
Site Admin


Joined: 05 Jan 2003
Posts: 747
Location: Leipzig

PostPosted: 11 Nov 2004 - 0:29

Reply with quote  

Das Wort Sales Promotion steht sogar im Duden, also keine Angst vor dem Wort Wink
_________________
Der Kabel Blog
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address MSN Messenger
Guest






PostPosted: 11 Nov 2004 - 0:40

Reply with quote  

"Reklame" entstammt übrigens dem Lateinischen! Wink

Ok, manche Wortungetüme sind schon echt übel. Aber ich als Linguistin sehe das relativ relaxed. Sprache hat sich immer verändert und wird sich immer verändern. Mal kommen die Einflüsse aus dem Lateinischen (z.B. schon in germanischer Zeit, oder zur Zeit des Humanismus auch), oder aus dem Französischen, oder eben heutzutage aus dem Englischen, weil das zur Zeit die bedeutende Wirtschafts- und Wissenschaftssprache ist.
Nicht ausgeschlossen, dass Einflüsse z.B. aus dem Türkischen ihren Weg in die deutsche Sprache finden in Zukunft.
Wer sich auch nur ein wenig in der Geschichte unserer Sprache auskennt, dem wird ein krampfhaftes Festhalten an allem, was vermeintlich deutsch ist, irgendwann lächerlich vorkommen. Denn Sprache ist ein lebendiges Wesen, das sich stetig weiterentwickelt.
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Nov 2004 - 13:05

Reply with quote  

was soll ich nun noch zu eurem rumgezätere an der neu 'deutschen' sprachkultur noch ergänzen ? (abgesehen von sunny Wink )
da fällt mir nur noch eins ein:

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Back to top
sebastianv
Site Admin


Joined: 05 Jan 2003
Posts: 747
Location: Leipzig

PostPosted: 11 Nov 2004 - 18:17

Reply with quote  

snoopy5983 wrote:
was soll ich nun noch zu eurem rumgezätere an der neu 'deutschen' sprachkultur noch ergänzen ? (abgesehen von sunny Wink )
da fällt mir nur noch eins ein:

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.


Das is ja nun ein alter Hut . Siehe auch hier.


_________________
Der Kabel Blog
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address MSN Messenger
Guest






PostPosted: 11 Nov 2004 - 21:08

Reply with quote  

na und ? es passte aber Wink
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Promotion & Messe-ABC
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group