promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Die IHK - Fragen und Probleme

Page 1 of 4 | Goto page 1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Existenzgründerzuschuss, Förderungen vom Amt     ::     Zahlungsziel Guide >>  
Author Message
Fitore
Promo-Noob


Joined: 18 Nov 2005
Posts: 38
Location: Singen

PostPosted: 16 Apr 2008 - 16:17

IHK Beitragsrechnung
Reply with quote  

Halllloo Ihr Lieben,

ich habe meine IHK Rechnung von 60 Euro bekommen di eich zahlen muss.
ich habe Sie schon einmal leztes Jahr gezahlt aber Wofür zahle ich die eigendlich?!Zahlt man die trozdem nur wen man ein Gewerbeschein besitzt ohne das man Jobs annimmt?

LG

FITORE
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Apr 2008 - 9:26

ihk
Reply with quote  

IHK-Mitglied ist man nicht automatisch. Erst nachdem du einen bestimmten Umsatzbetrag überstiegen hast, bist du Mitglied. Glaube 5000 euro sind das.
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Apr 2008 - 12:00

Reply with quote  

Das stimmt so nicht!

Industrie- und Handelskammern (IHK) sind gesetzlich vorgeschriebene Interessenvertretungen. Für alle Gewerbetreibenden besteht eine Pflicht zur Mitgliedschaft. Die zuständige Kammer wird vom Ordnungsamt von der Gewerbeanmeldung informiert. Das geschieht in jedem Fall und ohne weiteres Zutun seitens des Anmeldenden.

Die Jahresbeiträge sind je nach Kammer verschieden und bewegen sich je nach Betriebsgröße zwischen 25 und 500 €. Kleinunternehmer mit einem Gewerbeertrag bis 5.200 € sind per Gesetz beitragsfrei. D.h. man ist als Gewerbetreibender immer Mitglied und nur in bestimmten Fällen beitragsbefreit. Dies muss man der Kammer dann ggf. auch nachweisen, z.B. durch den Steuerbescheid.

Also, damit dürfte der Mythos IHK gelüftet sein! Wink
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 29 Apr 2008 - 1:02

Reply with quote  

zu dem Nachweis bezüglich Beitragsbefreiung:
Ich brauchte nichts nachweisen (naja, ich habe mich zugegebenermaßen auch nicht weiter drum gekümmert, sondern brav erstmal alles bezahlt statt irgendwelche Formulare auszufüllen).
Habe jetzt von ganz allein IHK-Post bekommen und eine Gutschrift des Jahresbeitrags 2007 auf mein Konto erhalten (da wohl zu wenig Umsatz im abgelaufenen Jahr). Eine neue Rechnung für 2008 war auch nicht dabei, eine autoamtische Abstimmung mit dem FA scheint also wohl zu erfolgen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 22 Jul 2008 - 12:44

Reply with quote  

also irgendetwas an infos fehlt doch da ganz bestimmt...

1. sind die ersten beiden jahre in der ihk beitragsfrei, ausser du hast bei deiner steuerlichen anmeldung einen risigen erwarteten umsatz angegeben.
davon gehe ich jetzt mal nicht aus, wenn du ja nur ab und zu promo gemacht hast...

2. wenn der bescheid über den mitgliedsbeitrag kommt, ist auch immer noch ein antrag zur beitragsbefreiung wegen unterschreiten von umsatzgrenzen dabei...

achja, noch ne frage: du schreibst, du bist arbeitslos... dann musst du doch eh nix an die ihk zahlen... oder bist du selbstständig...

hast du vielleicht einfach nur den ersten brief von der ihk nicht richtig gelesen und wunderst dich darum jetzt? bei ein wenig mehr infos geb ich dir gerne tipps, wie du weiter verfahren sollst...
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Oct 2008 - 13:48

Handelskammer?
Reply with quote  

Hi,

muss ich mich bei der Industrie- und Handelskammer abmelden, wenn ich keine Beiträge zahlen will?
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Oct 2008 - 16:24

Reply with quote  

Das geht nicht, als Gewerbetreibender bist du Pflicht- (manche sagen auch Zwangs-) mitglied! Der Beitragssatz ist umsatzabhängig. Bis zu einem gewissen Betrag zahlst du keine Beiträge. Ruf am besten mal bei der IHK in deiner Nähe an und erkundige dich nach der Grenze (da gab es hier im Forum auch schon unterschiedliche Meinungen Wink ).
Back to top
spitzen
Alter Hase


Joined: 29 Sep 2008
Posts: 324
Location: Plittersdorf

PostPosted: 08 Oct 2008 - 20:10

Reply with quote  

Meines Wissens nach ist das vom Gewerbe abhängig.
Sobald ich z.B. mein Handelsgewerbe abmelde, bekommt die IHK eine Kopie von der Abmeldung.

Auf meinem Gewerbeschein, steht dann nur noch die Firma, die mit dem Handel nichts am Hut hat.

Am besten fragt man da den Steuerberater. Meiner hilft mir bei solchen Sachen immer.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 09 Oct 2008 - 14:24

Reply with quote  

Text im Netz geklaut (war leider ohne Angabe, wann er verfasst wurde):

"Die Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) bleibt für Gewerbetreibende weiterhin verpflichtend. Das hat jetzt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Es wies eine entsprechende Verfassungsbeschwerde zurück.
Hintergrund: Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 1992 können auch Kleinunternehmer nicht mehr von den Beitragszahlungen zur IHK befreit werden. Daraufhin hatte eine Versicherungsmaklerin vor dem Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde eingelegt, die nun abgewiesen wurde.

Begründung: Die IHK ist für die "Vertretung der gewerblichen Wirtschaft" und für die "Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben auf wirtschaftlichem Gebiet" zuständig. Sie erfüllt legitime öffentliche Aufgaben. Für Unternehmer eröffnet die Kammerzugehörigkeit eine Chance zur Beteiligung und Mitwirkung an staatlichen Entscheidungsprozessen. (Bundesverfassungsgericht, 07.12.2001, Aktenzeichen: 1 BvR 1806/98 )

Die Konsequenzen für Sie: Es macht keinen Sinn mehr, gegen Ihren IHK-Bescheid über die Mitgliedsgebühr Einspruch einzulegen, die verlangten Beiträge müssen bezahlt werden.

Kleinunternehmer, die einen Gewinn zwischen 30.000 und 100.000 Euro machen, zahlen durchschnittlich 80 Euro Festbeitrag pro Jahr plus einem gewinnabhängigen variablen Anteil (ca. 0,1-0,2%)für die IHK-Mitgliedschaft. Gar nichts zahlt wer unter rund 5.000 Euro Gewinn pro Jahr liegt.

Tipp: Wenn Sie Ihr Unternehmen erst seit kurzer Zeit führen und/oder Probleme mit der Liquidität haben, sprechen Sie mit Ihrer IHK, und fragen Sie nach einer Gebührenbefreiung. Darauf haben Sie zwar keinen Anspruch, aber manche IHK zeigt sich hier gegenüber Kleinunternehmern recht kulant.

Als Freiberufler sind Sie übrings kein "Pflichtmitglied" in der IHK. Als Handwerker gehören Sie der Handwerkskammer an und müssen dort die entsprechenden Beiträge zahlen."

Im zweiten Abschnitt kannst du auch erlesen, welchen Zweck deine Mitgliedschaft erfüllt

Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Mar 2009 - 22:18

Umsatz oder Gewinn
Reply with quote  

Gelten die 5200 Euro jetzt für den Jahresumsatz oder den Jahresgewinn, also abzüglich Ausgaben ?
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Mar 2009 - 1:23

Reply with quote  

Meines Wissens zählt der Gewinn.
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Mar 2009 - 12:53

Reply with quote  

Zahlen Zahlen Zahlen ... Wink Warum GEZ bezhlen wenn man doch um die ecke in die Kneipe gehen kann um Soaps zu sehen Wink oder warum IHK Zahlen wenn man doch garnichts damit zu tun hat Selbst die 20 Euro für den Gewerbeschein fand ich damals eine Frechheit, darf man doch ohne garnicht arbeiten und dann wollen die noch Geld dafür. Aber wenn man Harz4 ist darf man noch nebenher arbeiten und nen SL fahren.. lach.. ich glaube was das Thema Bürokratie und Gebühren betrifft ist Deutschland ganz weit vorne... Gründet jemand mit mir nen Verein für freihe Meinungsvertretung? Beitrag nur 11,25 euro Wink ole ole Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 21 Mar 2009 - 21:57

Reply with quote  

..also bisher habe ich jedes jahr einen brief bekommen mit der Aufforderung zu zahlen, doch das sind jetzt schon 5 Jahre und ich habe es erfolgreich geschafft nicht zu zahlen! Aber dazu muss ich sagen wäre ein gerichtlicher Bescheid bekommen hätte ich gezahlt.
Back to top
interpol
Alter Hase


Joined: 27 Aug 2004
Posts: 346
Location: Leipzig

PostPosted: 22 Mar 2009 - 1:24

Reply with quote  

mir kam der brief nun auch erstmalig ins haus geflattert und ich war hoch erschrocken, was das denn nun genau bedeute. na zum glück brachte ein kurzes nachlesen im forum aufklärung Very Happy
habe ehrlich gesagt auch keine rechte lust das zu zahlen bzw. eher gar nicht das geld dazu. bin froh wenn ich mir irgendwie mein leben finanzieren kann im moment. wer so alles geld haben möchte und in welcher höhe ist schon recht interessant. kommt man denn mit einem nichtbeachten drumherum? das wäre ja höchst einfach und merkwürdig. Konfus
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 16 Jun 2009 - 16:29

IHK Beitragsbescheid
Reply with quote  

Hallo,

habe heute einen Beitragsbescheid von der IHK bekommen, in dem ich aufgefordert werde, für das Jahr 2008 und 2009 insgesamt 115 € an die IHK zu bezahlen. Nun frage ich mich, ob ich dazu verpflichtet bin. Habe mal gehört, dass man erst ab einer bestimmten Einkommensgrenze diese Beiträge bezahlen muss. Da ich aber relativ wenig Promotion mache, sind diese 115 € schon eine Menge Geld, im Vergleich zudem was ich bisher als Promoter verdient habe. Meine Frage nun, MUSS ich das bezahlen? Oder gibts eine Möglichkeit dem aus dem Weg zu gehen.
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 1 of 4 | Goto page 1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Die IHK - Fragen und Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group