promotionbasis.de Foren-Übersicht promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SuchenSuchen   ProfilProfil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

 
Erste Erfahrungen als Promoter

Seite 4 von 11 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Promoter-Talk

<< Ausbildung und Promotion: Erfahrungen & Probleme     ::     Promotion Equipment / Material: Fragen und Probleme >>  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 21 Nov 2005 - 1:47

Antworten mit Zitat  

Das weiß ich nicht. Ich habe es nur gut gemeint, ich denke Die AA ist auch froh eine Arbeitslosen weniger zu haben. Vorrausstzung ist natürlich, daß der Gewerbeschein bestehen bleibt oder es gibt noch eine Förderung für zukünftige Studenten.
Kennst Du unser Behördenlatein?

LG Jana
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 21 Nov 2005 - 2:03

Antworten mit Zitat  

Klar sind die froh, einen Arbeitslosen weniger zu haben.

Allerdings erfüllt ein angehender Student wohl kaum die Bedingung der Nachhaltigkeit... alle Fördergelder sollen ja helfen, jemanden dauerhaft in Arbeit zu bringen und nicht irgendwelche Lücken in der Versorgung zu füllen.

Ich persönlich war schon verblüfft, daß man mir damals die Ich-AG genehmigt hat. Ich als Akademiker mit 16 Jahren Berufserfahrung galt ja als überqualifiziert !

Wobei ich sagen muß, mir hat es echt geholfen, in die Pötte zu kommen... trotz zeitweise schlechtem Gewissen.

LG,

*** Sabine ***
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 21 Nov 2005 - 14:42

Antworten mit Zitat  

Hallo,

wollte nur sagen, dass die Ich-AG noch bis 30.06.2006 "verlängert" wurde und nicht ab 01.01.2006 abgesschafft wird.

Lg an alle Tamara yo yo
Nach oben
LenaJL
Promo-Prof


Anmeldungsdatum: 20.09.2005
Beiträge: 162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 24 Nov 2005 - 12:09

Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich hätte den Auftrag für 1 Monat, würde 10€/std. verdienen+ 10€/tag+ Fahrkosten zzgl Mwst. Das alles für 15 Einsätze. Also 1350€ + Mwst. Ist das gut?


Also erstmal wie meine Vorredner, du brauchst einen Gewerbeschein, musst dich womöglich selbst versichern. 1350€ bekommst du erstmal dieMwSt musst du ja eh gleich abführen. Und ob du die in der Rechnung angeben musst, hängt auch davon ab ob du dich ein Kleingewerbe anmeldest oder nicht. Im anderen Falle gehen von den 1350 € gehen aber noch Einkommenssteuern runter mind. 30%. Es sei denn du aufs Jahr gesehen weniger (Kleingewerbe eben) Einkommen als ... äh... überleg.... hab den genauen Betrag jetzt nicht im Kopf... aber vielleicht schaust du mal nach unter suchen: Kleingewerbe.

Grüße Lena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 28 Nov 2005 - 14:23

SOS- Sind neu!!!
Antworten mit Zitat  

Hallo ihr lieben!!! weihnachten

Wir sind zwei mädels und neu in der branche.Haben auch schon einige Angebote von verschiedenen Agenturen.
Im Moment sind wir arbeitslos gemeldet, da wir im Sommer über im Eiscafe gearbeitet haben und jetzt bedingt winterpause ist.
Jetzt unsere Frage: Was ist am Besten für uns? Gewerbschein ist eine riskante Sache, da wir wie gesagt keine Erfahrung haben.Und wie läuft es ab wenn man auf 165e basis beschäftigt ist. Muß man da trotzdem Rechnung schreiben???
Würden uns über hilfreiche Antworten freuen.... Lg
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 28 Nov 2005 - 14:57

Antworten mit Zitat  

ihr müsst mal beim finanzamt fragen ob das über eure steuernummer laufen kann da ihr ja im sommer wieder einen festen job habt.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 29 Nov 2005 - 8:40

Antworten mit Zitat  

das "problem" bzw. tatsache ist halt, dass die meisten agenturen auf gewerbeschein arbeiten und nicht auf steuernummer... aber ein versuch wärs natürlich wert... fragt doch mal an wie das ist, wenn mal arbeitslosengeld bezieht und auf nem gewerbeschein monatlich nicht mehr als 165 € verdient - müsste das nicht auch gehen??
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 29 Nov 2005 - 9:15

Antworten mit Zitat  

Bei uns in Bochum gibt es garkein Gewerbeschein für Promoter. Es ist den Agenturen egal habe selber die Erfahrung gemacht hauptsache die haben einen Beweis das du ne NR. hast zB. auf der bestätigung meiner letzten Steuererklärung. Auch manche Agenturen aus Bochum schreiben dazu mit Gewerbeschein obwohl sie wissen das keiner in Bochum ausgestellt wird für Promoter. Ist wohl so ein Standartsatz. Es ist halt wichtig das du alles beim Finanzamt angibst sonnst bekommen die richtig ärger auch andere Arbeitgeber von dir habe mich 1000mal beim Amt und Verbraucher Zentrale erkundigt. Ich kann natürlich auch nur für meine persönliche situation sprechen.
Nach oben
LenaJL
Promo-Prof


Anmeldungsdatum: 20.09.2005
Beiträge: 162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 03 Dez 2005 - 13:44

Antworten mit Zitat  

Nicolina, wenn die Mädels einen Gewerbeschein beantragen dann gelten Sie als Selbstständig d.h. wiederum nicht Arbeitslos = kein Arbeitslosengeld. Und da man als selbststädiger auch keine AV zahlt bekommen sie für den falle dass sie "nach" dem Gewerbe arbeitslos werden auch kein Arbeitslosengeld mehr.

Ich vermute mal dass es recht schwierig sein wird, ihr müsst eben nach Agenturen suchen die auf Lohnsteuerkarte arbeiten. Es gibt zwar nicht viele die das machen aber es gibt welche...

Viel Glück & Lg

Lena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 04 Dez 2005 - 0:19

Antworten mit Zitat  

@LenaJL: Nur, wenn sie das länger als 3 Jahre machen, ansonsten steht einem ALG zu. Oder hat sich da was geändert?

LG Jana
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 06 Jul 2007 - 18:33

Erster Job
Antworten mit Zitat  

Hallo Leute... hab da ein klitzekleines Problem

also.....es ist die erste Jobannahme bei mir *Neuling*
ich habe mich gestern Abend auf einen Job für Morgen beworben.
Hatte bis 15 Uhr noch keine Rückmeldung und habe darauf hin bei
der Agentur angerufen. Der nette Mann am Telefon hat sich meine Nummer
aufgeschrieben und um 18 Uhr hat dann einer angerufen, der aber von einer
anderen Firma im Aktionsort war. Ist das normal???
Er sagte auch er hätte gar keine Bewerbung erhalten, aber einen Setcardview
hatte ich trotzdem, aber wiederrum von der ersten Agentur.
Am Telefon hat er mir 10 Euro pro Stunde versprochen und gefragt ob ich ne freundin hab um mitzubringen. Ich sagte klar kein Problem muss nur fragen,
naja die sind grade alle nicht erreichbar, aber der typ meinte auch dass es reicht wenn ich ihn morgen vormittag noch anrufe (aktionzeit: 19-24 Uhr)

Aber ich denke das dürfte alles ok gelaufen sein und ich kann vertrauen oder??
Muss ich mich absichern mit einem Vertrag??
Irgendwie kommt mir das alles so offen vor. Ist aber auch mein erster Auftrag. ich hoffe ihr könnt mir schnell einen tip geben, ihr erfahrenen hasen ; )

Liebe Grüße
Nach oben
npflip
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 1279
Wohnort: Gevelsberg

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2007 - 1:29

Antworten mit Zitat  

Hmmm. Ist der Beitrag jetzt ernst gemeint Konfus
Also zu einem Vertrag wird hier im Forum ständig geraten!!! Ohne den würde i c h gar nix machen, zumindestens nicht, wenn ich die Firma/ Agentur nicht kenne.
Mein Rat daher; wenn Du unbedingt gleich bei Deinem ersten Auftrag gerne mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit umsonst arbeiten möchtest, weil Du hinterher nichts nachweisen kannst (und da auch noch Deine FreundInnen mit "reinziehen" willst): mach es. Ansonsten; lieber auf einen ersten richtigen Auftrag mit einer ordentlichen Bestätigung warten.
Schönes Wochenende Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Jul 2007 - 18:11

Antworten mit Zitat  

Ohne Auftragsbestätigung, nie einen Job annehmen, außer du hast schon langjährige gute Erfahrungen mit der Agentur und weißt, dass du dich auf Sie verlassen kannst!
Nach oben
interpol
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 27.08.2004
Beiträge: 346
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2007 - 19:16

Antworten mit Zitat  

also ich werde manchmal auch von den agenturen angerufen und bekomme keine auftragsbestätigung. mach ich aber auch nur bei mir bekannten, zuverlässigen. war bis jetzt nie ein problem. allerdings bei neuen würde ich auch aufpassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 09 Jul 2007 - 12:00

Antworten mit Zitat  

Philipp_PR hat Folgendes geschrieben:
Ohne Auftragsbestätigung, nie einen Job annehmen, außer du hast schon langjährige gute Erfahrungen mit der Agentur und weißt, dass du dich auf Sie verlassen kannst!


Und du nimmst also nur Jobs an mit einer von der Agebtur unterschriebenen Auftragsbestätigung an ????

Das ist doch oft zeitlich gar nicht möglich.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Promoter-Talk
Seite 4 von 11 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

promotionbasis.de-Forum // Erste Erfahrungen als Promoter
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de