promotionbasis.de Foren-Übersicht promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SuchenSuchen   ProfilProfil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

 
Wie weit fahrt ihr?

Seite 7 von 9 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Promoter-Talk

<< Günstige Unterkünfte für Promotion- und Messeeinsätze     ::     Eure Erfahrungen als Medianer & Saturni >>  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 28 Jul 2008 - 21:10

Antworten mit Zitat  

das ist eine gute Idee mit dem direkt bei der Bewerbung nach einer Übernachtungsmöglichkeit zu fragen, dann weiss man direkt Bescheid und kann sich für oder gegen den Job entscheiden.
Werde das dann mal so handhaben, vielen Dank für Eure Antworten.
Nach oben
Sandy2005
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 936
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2009 - 18:48

Antworten mit Zitat  

Wenn die Bezahlung stimmt fahr ich mittlerweile fast überall hin. Am liebsten dann direkt auch mit meinem Freund oder einer guten Freundin als Team. Dann fährt immer einer und der andere schläft, oder macht den "Bürokram" vom Beifahrersitz aus. Dank Laptop und mobilem Internet ist das ja alles kein Problem mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2009 - 9:54

Antworten mit Zitat  

Hallo,

vorrangig suche ich Promo-Jobs in der näheren Umgebung, da ich noch durch andere Tätigkeit nicht allzu viel Zeit habe. An Wochenenden sehe ich mich auch gern für Job in weiterer Ferne um, solange die Fahrtkosten gedeckt werden.

Grüße,

Robert
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2009 - 18:11

Antworten mit Zitat  

Für nur 'gedeckte' Fahrtkosten bewege ich mich nicht weiter als eine Stunde. Ich bin allerdings auch schon nach Hamburg unterwegs gewesen und habe aufgrund der Verkehrslage an der Fahrt mehr verdient, als an der Aktion selbst. Wenn An- und Abreise aber nicht vergütet, sondern nur ersetzt werden, lohnt sich das meiner Meinung nach nur für DEN Job schlechthin, andernfalls verhält es sich meist so, dass ich während der Reisezeit auch irgendwo anders einen bezahlten Job haben könnte.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2009 - 19:40

Antworten mit Zitat  

Mit gedeckten Fahrtkosten meine ich auch, dass mir die gefahrenen Kilometer in Form von Kilometergeld bezahlt wird. Andernfalls würde ich auch nicht allzu weit fahren.

Grüße,

Robert
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2009 - 22:08

Antworten mit Zitat  

Mittlerweile mache ich mehr Reiseeinsätze mit Übernachtungen und teilweise größeren Entfernungen als früher. Mein Auto verursacht zwar reale Kosten von knapp über 40 Cent/km (dieses Jahr) und ich bekomme nur 30 Cent, was nach Steuern hinten und vorne nicht ausreicht, dafür werde ich für den Job überdurchschnittlich bezahlt (Provision on top)... da rechnen sich dann auch weitere Anfahrten.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05 Okt 2009 - 9:36

Antworten mit Zitat  

also ohne km-Geld nicht mehr als 10 km, aber mit km-Geld fahr ich überall hin.

Grüße Smile
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Okt 2009 - 5:24

KM-Geld
Antworten mit Zitat  

Bei 12 cent pro km kann man es vergessen, der Verschleiss ist ja gar nicht eingerechnet, manche zahlen ja nur pauschal dann rechnet es sich nicht.
Nach oben
Sandy2005
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 936
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 15 Okt 2009 - 9:45

Antworten mit Zitat  

Das man das ganze mit Pauschalen vergessen kann find ich nicht. Ich bekomm grad für 800 Meter ganze 5€ Pauschale !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Okt 2009 - 18:09

Antworten mit Zitat  

wenn das Kilometergeld stimmt und man sowieso etwas ländlicher wohnt, sollte man weitere strecken wohl in kauf nehmen- es lohnt sich ja schließlich! ich hatte teilweise schon anreisewege von mehr als 100km- allerdings hab ich die anreise vergütet bekommen!
besser sind natürlich immer kurze anreisewege, aber wenns die zeit hergibt und das geld passt- fahr ich auch weiter!
lg, sandra
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Okt 2009 - 20:45

Antworten mit Zitat  

Weitere Strecken fahre ich nur, wenn ich auch die Fahrtzeit bezahlt bekomme (zusätzlich zum Kilometergeld).
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 02 Nov 2009 - 16:10

Fahrzeit
Antworten mit Zitat  

Das ist ein guter Tipp, werde ich künftig auch einfordern Wink))
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 02 Nov 2009 - 23:37

Antworten mit Zitat  

Naja, ob der Tipp wirklich so gut ist... das mußt Du von Fall zu Fall entscheiden.

Wenn der durchschnittliche Tagessatz (Honorar plus Provi) bei knapp 200 € liegt, nimmt man auch Kilometergeld erst ab dem 40. Kilometer in Kauf und diskutiert nicht lange.

Aber bei einem Tagessatz von vielleicht 100 € darf man ruhig schon etwas kleinlicher sein Wink

LG,

*** Sabine ***
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 13 Dez 2009 - 0:23

Antworten mit Zitat  

eine Frechheit finde ich so manch ein Angebot von Agenturen (weiß jetzt garnicht, ob man hier Namen veröffentlichen darf/soll), wo Jobangebote in Luxemburg und/oder Frankreich angeboten werden. Es werden zwar Mitfahrgelegenheiten ab Köln/Düsseldorf angeboten, die Fahrtkosten bekommt lediglich der Fahrer mit 10 Cent/km vergütet.

Stundenlohn von 12 Euro ist akzeptabel, die Fahrzeit jedoch nada - und dass man da z. B. nach Frankreich zum Einsatzort 4-5 Std. in eine Richtung unterwegs ist, scheint "persönliches Pech" zu sein ... kopfschüttel


Ich persönlich bin auch hin und wieder bereit, wenn es ein interessanter Auftrag ist, Strecken von 1-2 Std. mit der Bahn zu fahren (habe eh NRW-Ticket), jedoch beobachte ich immer mehr, dass keine Fahrtkosten übernommen und gezahlt werden

Neutral


ich z. B. reise sehr, sehr gerne und würde auch hin und wieder nen Job (komme aus dem Rheinland) über ein Wochenende in Bayern etc. übernehmen, wenn die Agenturen deutschlandweit suchen oder dringend jmd. benötigen (zum Beispiel für den nächsten Tag). Aber der "gearschte" zu sein und die Anfahrt selbst zu übernehmen oder auf +/- 0 zu kommen, bin ich bei großer Anfahrt auch nicht kopfschüttel
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 14 Dez 2009 - 22:56

Entfernungspauschale
Antworten mit Zitat  

Ich fahre, wenn das Km-Geld stimmt (nicht unter 0,30€) auch weiter. Es gibt Einsätze da bleibt vom Km-Geld mehr hängen als vom Tagessatz und ausserdem macht es mir Spaß weiter weg zu fahren und ich übernachte dann auch gerne. Vor allem hab ich ein Wohnmobil und bin so sowieso äusserst flexibel. Wenn es sich anbietet häng ich dann noch Tage an und mach einen Kurztripp drauss.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Promoter-Talk
Seite 7 von 9 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

promotionbasis.de-Forum // Wie weit fahrt ihr?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de