promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Als Promoter im Ausland arbeiten

Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Arbeitsschutz Promotion     ::     Smokythekenschein >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 09 Mar 2009 - 16:50

Reply with quote  

Hallo! Ich kann dir nur meine Erfahrung aus Ibiza erzählen denke das es auf Mallorca aber ähnlich sein wird. Habe dort für 3 Monate auch für Clubs Tickets am Strand verkauft. Gewohnt habe ich in einer WG mit sechs anderen Promotern, die kamen aus allen Ländern der Welt. Die Unterkunft kostete 10€ pro Tag. War ganz ok, aber auch ziemlich schwierig manchmal mit den ganzen anderen Promotern die man nicht wirklich kennt und deren Sprache man nicht spricht unter einem Dach zu leben. Die Unterkunft war nicht wirklich komfortabel ein kleines Zimmer, ein kleines Bett und ein Badezimmer für 7 Leute, aus denen ab und zu auch mal gerne 10 oder mehr wurden, da dort auch Freunde und neue Promoter übernachteten. Nun zum Job, nehm dir wenn du den Job machen willst auf jeden Fall einiges an Taschengeld mit. Verpflegen muss sich meistens immer selbst. Und Tickets am Strand verkaufen ist keine Leichtigkeit.Manche haben keinen Bock angequatscht zu werden, andere wollen sich erst noch überlegen ob sie in den Club gehen etc...Die Arbeit ist anstrengend bis zu 7 Std am Strand in der Sonne rumlaufen und dann meistens noch Abends vor Bars etc..weiter Leute anquatschen. Manchmal hatte ich nur 20-30€ verdient und die Unterkunft hat man täglich bezahlt. Naja war eine Erfahrung aber machen würde ich es nicht nochmal.
Hoffe du hast Gück bei dem Job....
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Apr 2009 - 15:52

Reply with quote  

hallo,

sorry für die späte Antwort. Also, Jobs in Österreich findest du auch über promotionbasis.de. Einfach bei --> Jobs anzeigen das Land wechseln. Bezüglich der anderen Fragen kommt hier hoffentlich noch rege Beteiligung auf Smile

Anni
Back to top
Madelhaus1
Alter Hase


Joined: 10 Apr 2006
Posts: 1501
Location: Königs Wusterhausen

PostPosted: 20 Apr 2009 - 19:11

Reply with quote  

Danke
........wenn man so stöbert hier lernt man echt was
Danke
Claudi
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 22 Apr 2009 - 23:37

Re: Gilt der Gewerbeschein auch im Ausland?
Reply with quote  

beatrice_t wrote:
Hallo,

vielleicht weiß das jemand von euch...

Kann man mit dem Gewerbeschein auch Rechungen an auslaendische Agenturen schreiben? Oder an Deutsche Agenturen wenn man im Ausland gearbeitet hat?

Vielen Dank!!
Bea


wenn du z.b. deine tätigkeit in österreich ausführst musst du in deiner rechnung den mwst satz von österreich benützen ,sprich 21%
denn deine Tätigkeit wird in österreich durchgeführt deswegen muss über umwegen die mehrwertsteuersatz an das finanzamt österreich wieder abgeführt werden.
habe mich bezüglich auslandstätigkeiten vor kurzem bei meinem steuerberater schon schlau gemacht
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
spitzen
Alter Hase


Joined: 29 Sep 2008
Posts: 324
Location: Plittersdorf

PostPosted: 23 Apr 2009 - 17:27

Reply with quote  

Vor allem muss man eine Ust-ID beantragen. Das ging mir so, als ich die ersten Einsätze in Luxemburg hatte. Für Einsätze in Deutschland brauchte ich die nicht, da reichte die normale Steuernummer.
Wenn du in Luxemburg arbeitest, zahlt der Auftraggeber die Steuer.
Du musst die Rechnung ohne schreiben.
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 04 May 2009 - 15:02

Reply with quote  

@Sannypless
Nur zu Info. Wir haben 20%
Back to top
Guest






PostPosted: 08 Jul 2009 - 20:52

Reply with quote  

Also etwas ganz grundsätzliches: Wenn du Amerikanische Dollars verdienen willst, brauchst du ein Visum. Meist ist das ein J-1 Visum, welches streng an EINEN Arbeitgeber gebunden ist, welcher der US-Regierung den exakt letzten Arbeitstag nennen muss. Das Visum ist dann nur bis dahin begrenzt (mit Aufenthaltserlaubnis in den Staaten für 30 weitere Tage). Solch ein Visum zu bekommen ist nicht schwer: Nachweis über den Job bringen (vom Arbeitgeber), 80$ zahlen, 3 "Bindungsnachweise" von Deutschland mitbringen und das wars-dann hat man das Visum. Bloß das Problem ist a) die Versicherung, denn meist reicht eine Auslandsversicherung nicht aus, da sie zu wenig Kosten übernimmt und b) die Steuern, die der Arbeitgeber dann mit einkalkulieren muss. Da das ja aufwendiger ist als gleich einen Amerikaner einzustellen, werden Zugereiste meist ignoriert.
Wenn man jedoch für eine deutsche Agentur in den Staaten arbeiten will, verrät man bei der Einreise am besten nicht, dass man dort arbeitet (aber nur, um sich den bürokratischen Kram zu ersparen; es ist NICHT ilegal) und beantragt ein normales Touristenvisum für 3 Wochen. Das ist ja das gleiche bei Flugbegleitern: nur, weil sie 3 Tage in Peking sind, müssen sie noch lange nicht von den Chinesen bezahlt werden, sondern von dem Ort an dem der Arbeitgeber sitzt.

Zu Arbeitgerbn in den Staaten: Amerikanische Nightclubs bezahlen Promotern eine Provision für jeden, den diese auf die Gästeliste setzen. Klasse, oder? Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Aug 2009 - 8:42

Jobs imAusland
Reply with quote  

Ich hab da mal eine Frage, kann es sein, das hier ganz selten nur Jobs im Ausland angeboten werden, oder muss ich da in der Suche oder im Profil was anderes angeben? Oder gibt es für Östereich/ Schweiz sogar eine andere Seite?

Danke für eine kurze Info

Mfg
Mike
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Aug 2009 - 10:21

Reply with quote  

Hallo,

eine andere Seite gibt es nicht. Aber du kannst unter >Jobs anzeigen ganz oben links das Land angeben.

Lg, Annika
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Aug 2009 - 21:47

Reply with quote  

Im Ausland arbeiten, das hätte mal was...
Da werd ich mal die Augen aufhalten Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Oct 2009 - 10:20

Visum USA
Reply with quote  

Also Flugbegleiter haben ein D1 Visum das ist schon mal was ganz anderes als ein Touristenvisum, das haben auch Schiffscrews. Umd mit einem Touristenvisum zu arbeiten ist auf jeden Fall illegal.
Ich würds über eine Greencard versuchen.
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Dec 2009 - 23:00

Promo im Ausland
Reply with quote  

Wer hat Erfahrung damit und wie ist man da so untergebracht?
Hab ein Angebot und bin mir nicht sicher.
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Dec 2009 - 2:54

Re: Promo im Ausland
Reply with quote  

Anilan wrote:
Wer hat Erfahrung damit und wie ist man da so untergebracht?
Hab ein Angebot und bin mir nicht sicher.


die Frage ist so, als ob du jmd. fragst "wie ist es so in Berlin zu arbeiten und wie ist man untergebracht?" ... hängt natürlich immer von Art der Tätigkeit und der Agentur ab, was für dich gebucht wird etc.
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Dec 2009 - 2:58

Reply with quote  

Moin, mal ne Frage, vielleicht kennt sich jmd. aus...


habe heute, sprich später, ein Casting für einen 2-Monats-Job in Portugal, den ich echt gern bekommen würde. Wie wäre es in meinem Falle, falls ich diesen bekomme, denn ich habe als nicht-EU-Bürger in Deutschland eine unbefristete Aufenthalts- und Niederlassungs- bzw. Arbeitserlaubnis. Muss ich für Portugal oder andere EU-Länder was beantragen oder reicht die Erlaubnis für ein EU-Land (in dem Fall Deutschland) aus?

Es ist eine Tätigkeit für ein deutsches Unternehmen.




Grüße funny
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2010 - 13:04

Rechnung auf Englisch?
Reply with quote  

Hallo liebe Promoter...

Arbeite für eine dänische Firma für eine Messe in Paris und muss die Rechnung jetzt logischerweise auf Englisch hinschicken.

Gibts hier irgendwie einen Rechnungsvordruck in Englisch? Die Rechnungsaufstellung hier gefällt mir nämlich ganz gut.
Den ich viell. übersehen habe? Smile
Englisch kann ich ganz gut, aber dieses Rechnungszeugs.... -.-

Danke Smile
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Als Promoter im Ausland arbeiten
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group